| Typ | Funktion | 
| Beschreibung | Löscht einen Teil aus einem String und liefert den neu erzeugten String. L Zeichen des an IN anliegenden Strings werden gelöscht, beginnend bei Position P. | 
| Hinweise | 
P darf nicht 0 sein. Die erste Position in einem String ist 1.Verwenden Sie nicht denselben String als Eingangs- und Ausgangsstring, da der String in einer Schleife gekürzt werden kann. | 
| Parameter | Eingänge  IN 
 
| Datentyp: | STRING |  
| Beschreibung: | Eingangszeichenfolge |   L 
 
| Datentyp: | ANY_INT |  
| Beschreibung: | Anzahl der zu löschenden Zeichen. |   P 
Ausgang
 
| Datentyp: | ANY_INT |  
| Beschreibung: | Position, ab der die Zeichen gelöscht werden. |   OUT 
 
| Datentyp: | STRING |  
| Beschreibung: | Ausgangsstring |  | 
| Fehlerverhalten |  Fehlerverhalten 
Die folgende Tabelle zeigt die Fehler, die bei der Ausführung der Funktion auftreten können, und den von der Funktion im entsprechenden Fehlerfall zurückgegebenen Wert. 
 
| Fehlerfall | Ausgabewert |  
| L < 0 | Leere Zeichenfolge '' |  
| P <= 0 | Leere Zeichenfolge '' |  
| P + L > len(IN) + 1(len(...) = aktuelle Länge der Zeichenfolge) | Leere Zeichenfolge '' |  
| Ergebnisstring zu kurz | Leere Zeichenfolge '' |  Tritt einer der aufgeführten Fehler auf, wird ein String-Fehler im Online-Protokoll des MELDUNGEN-Fensters ausgegeben. 
 
| Hinweis Steuerungstopp bei String-Fehler: Sie können einstellen, ob die Steuerung bei einem String-Fehler automatisch gestoppt werden soll. Dies gibt Ihnen im Fehlerfall die Möglichkeit, den Fehler in Ihrem Projekt zu lokalisieren. Um bei einem String-Fehler die Steuerung automatisch zu stoppen, aktivieren Sie das Symbol
  in der Symbolleiste des Cockpits. |  | 
| Zusätzliche Informationen |  EN/ENO-Verhalten 
Die POE wird nur dann ausgeführt, wenn TRUE am Eingang EN anliegt. Wenn EN = FALSE ist, wird die POE nicht ausgeführt und ENO auf FALSE gesetzt (FU/FB inaktiv). Wenn bei der Ausführung der Funktion einer der unter "Fehlerverhalten" aufgeführten Fehler auftritt, wird ENO auf FALSE gesetzt. 
 |