| Typ | Funktion | 
| Beschreibung | Konvertiert einen Integer-Eingangswert ohne Vorzeichen in eine binär-codierte Dezimalzahl (BCD-Wert) vom Datentyp LWORD. Die überladene Funktion kann mit allen Unsigned Integer-Eingangsdatentypen (UDINT, UINT, ULINT und USINT) arbeiten.
 | 
| Parameter | Eingang  IN 
Ausgang
 
| Datentyp: | Die Funktion kann mit den Datentypen UDINT, UINT, ULINT und USINT arbeiten. |   OUT | 
| Konvertierungsregeln | In einem BCD LWORD können Integer-Werte zwischen 0 und 9999999999999999 gespeichert werden. Jede Ziffer wird durch vier Bits repräsentiert. Hat der Eingangswert mehr als 16 Ziffern (überschreitet den Maximalwert des BCD LWORD), gibt die Funktion den Maximalwert 16#FFFFFFFFFFFFFFFF zurück. | 
| Beispiele |  Beispiele in ST 
out := TO_BCD_LWORD(USINT#14);   (* liefert 16#0000000000000014 *) 
out := TO_BCD_LWORD(ULINT#9999999999999999);   (* liefert 16#9999999999999999 *) 
out := TO_BCD_LWORD(ULINT#10000000000000000);   (* liefert 16#FFFFFFFFFFFFFFFF *) | 
| Fehlerverhalten |  Fehlerverhalten 
Die folgende Tabelle zeigt die Fehler, die bei der Ausführung der Funktion auftreten können, und den von der Funktion im entsprechenden Fehlerfall zurückgegebenen Wert. 
 
| Fehlerfall | Ausgabewert |  
| Überlauf | LIMIT (Maximalwert) |  | 
| Zusätzliche Informationen |  EN/ENO-Verhalten 
Die POE wird nur dann ausgeführt, wenn TRUE am Eingang EN anliegt. Wenn EN = FALSE ist, wird die POE nicht ausgeführt und ENO auf FALSE gesetzt (FU/FB inaktiv). Wenn bei der Ausführung der Funktion einer der unter "Fehlerverhalten" aufgeführten Fehler auftritt, wird ENO auf FALSE gesetzt. 
 |