-

Konfiguration der Steuerungslaufzeit und Tasks

Das Konfigurieren der Laufzeit der Steuerung umfasst folgende Schritte:

Die für die Laufzeit der IEC 61131-3 relevanten Knoten in der ANLAGE sind 'PLCnext' und 'IEC 61131-3'. Sie enthalten mehrere Editoren zur Konfiguration der Laufzeit. Diese Editoren sind nachfolgend beschrieben.

Falls eine sicherheitsbezogene SPS in Ihrem Projekt enthalten ist, werden die (nicht-sicherheitsbezogene) Standard-Steuerung und die sicherheitsbezogene SPS strikt unterschieden. Die sicherheitsbezogene SPS besitzt in der ANLAGE ein eigenes Symbol, den 'Safety PLC'-Knoten. Lesen Sie hierzu das Thema "Sicherheitsbezogene SPS-Laufzeitkonfiguration".

Abhängig vom aktiven Modus, verhält sich der 'IEC 61131-3'/'PLCnext'-Knoten unterschiedlich:

Editoren für die Laufzeitkonfiguration von PLCnext Technology-Steuerungen

Für jeden Prozessorkern der Steuerung gibt es in der ANLAGE unter dem 'PLCnext'-Knoten einen ESM-Knoten (ESM = Execution and Synchronization Manager). Tasks und Programminstanzen müssen kernspezifisch konfiguriert werden. Die Kriterien für die Verteilung der Tasks und Instanzen auf die Prozessorkerne könnten die Taskperformance und die Anforderungen der auszuführenden Programminstanzen sein.

Wenn Sie in der ANLAGE auf den 'PLCnext'-Knoten doppelklicken, werden folgende Editoren im Editorenbereich geöffnet: