-

Rückkopplungsvariablen in FBS/KOP-Netzwerken

In FBS/KOP-Funktionsbausteinen und Programm-POEs können implizite Rückkopplungen programmiert werden, indem ein Ausgang zurück auf einen Eingang verbunden wird.

In FBS/KOP können Rückkopplungen über Verbindungslinien oder mit Variablen realisiert werden. Eine Variable, die in eine Rückkopplungslinie eingefügt wird, wird als Rückkopplungsvariable betrachtet. Sie besitzt zwei Anschlusspunkte (Eingang/Ausgang). Der Menüpunkt 'Rückkopplungsvariable umschalten' im Kontextmenü einer solchen Variablen ist als aktiv markiert. Rückkopplungsvariablen müssen an beiden Seiten angeschlossen sein.

Eine Rückkopplungsvariable kann auf mehreren Wegen erzeugt werden:

Verbindungslinien in Rückkopplungen werden im Code rot dargestellt, Rückkopplungsvariablen haben einen roten Rand.

Hinweis
In FBS/KOP ist für eine Rückkopplungsvariable keine spezielle Deklaration nötig, im Gegensatz zu sicherheitsbezogenen Rückkopplungsvariablen in SNKOP, für die in der jeweiligen Deklaration die Eigenschaft 'Rückkopplung' gesetzt werden muss.

Wird eine Rückkopplungsvariable getrennt, bleibt sie dennoch eine Rückkopplungsvariable und behält beide Anschlusspunkte, damit Sie in eine andere Rückkopplungsschleife eingefügt werden kann. Um aus einer Rückkopplungsvariablen eine Variable zu machen, wählen Sie den Kontextmenübefehl 'Rückkopplungsvariable umschalten' ab.