-

Intellisense im grafischen Editor

Das hier beschriebene Verhalten gilt für Code in FBS/KOP, NKOP, SNKOP und AS.

Die Intellisense-Funktion vereinfacht das Einfügen von Code-Elementen (Variablen, FB-Instanzen, Standardfunktionen und Funktionsbausteine, Konnektoren, usw.) in grafische Code-Arbeitsblätter mit Hilfe der Tastatur. Wenn Sie ein oder mehrere Zeichen im Arbeitsblatt eingeben, wird automatisch eine Auswahlliste mit allen Elementen geöffnet, die die eingegebenen Zeichen in ihrem Namen enthalten und die an der aktuellen Stelle eingefügt werden dürfen (Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden). Wenn Sie weitere Zeichen eingeben, wird die Liste entsprechend weiter gefiltert. In der Auswahlliste wird jedes Element mit einem Symbol und dem Elementnamen angezeigt.

Hinweis
Die Auswahlliste enthält sowohl Standard-Elemente als auch sicherheitsbezogene Elemente.
In sicherheitsbezogenem Kontext enthält die Intellisense-Liste nur zulässige Elemente.

Mit Hilfe der Pfeiltasten, der Maus oder durch Eingeben weiterer Zeichen kann die Auswahlliste durchsucht werden. Um ein Element aus der Auswahlliste einzufügen, markieren Sie das Element und drücken die <Eingabe>-Taste. Mit der <Tab>-Taste wird der markierte Wert in das Eingabefeld übernommen ohne das Feld zu schließen (hilfreich, um Elemente von Code-Elementen einzufügen).

Um die möglichen Komponenten eines Code-Elements, wie z.B. die Elemente einer STRUCT-Variablen, die Ein-/Ausgangsvariablen (Formalparameter) einer FB-Instanz oder einen bestimmten Teil einer ANY_BIT-Variablen anzuzeigen, geben Sie einen Punkt nach dem Elementnamen ein. Die angezeigte Auswahlliste enthält nun alle Komponenten des gewählten Elements, die an der aktuellen Stelle eingefügt werden dürfen.

Elemente einer FB-Instanz:

Elemente einer STRUCT-Variablen:

Spezifischer Teil einer ANY_BIT-Variablen:

Für Elemente von Enumeration-Datentypen gilt: Indem der ENUM-Name als Präfix hinzugefügt wird, können die Elemente eindeutig identifiziert werden. Dies ist vor allem dann hilfreich, wenn gleichnamige Elemente in unterschiedlichen Datentypen definiert sind.

Hinweis
Sicherheitsbezogene anwenderdefinierte Datentypen werden nicht unterstützt.