ONLINE-STATUS-Fenster
Das ONLINE-STATUS-Fenster bietet neben dem Cockpit und dem Kontextmenü in der ANLAGE eine weitere Möglichkeit für den Zugriff bzw. die Kontrolle der Steuerung und, falls vorhanden, der sicherheitsbezogenen SPS.
![]() | Sie können das Fenster aus-/einblenden, indem Sie in der Symbolleiste des Cross-Funktionen-Bereiches die links gezeigte Schaltfläche klicken. Zum Schließen des Fensters können Sie auch das Kreuzsymbol rechts vom Titelbalken verwenden: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Enthält das Fenster mindestens einen Eintrag, wird dies in der Symbolleiste des Cross-Funktionen-Bereichs mit einem Briefumschlag-Symbol angezeigt, wenn es geschlossen ist. |
Im ONLINE-STATUS-Fenster werden die Steuerungen angezeigt wie in der ANLAGE. Während eine Verbindung zu einer Steuerung besteht, zeigt ein überlagertes Symbol den Betriebszustand an. Die möglichen Steuerungsbefehle können über das Kontextmenü ausgeführt werden. Befehle, die Sie im ONLINE-STATUS-Fenster ausführen, verhalten sich identisch zu den Befehlen, die in der ANLAGE ausgeführt werden.
Für die Standard-Steuerung sind folgende Befehle verfügbar:- Verbinden/Trennen von PLCnext Engineer mit/von der Steuerung
- Umschalten zwischen Debug-Modus und Programmiermodus
- Schreiben und Starten des Projekts (Projektänderungen) mit und ohne Quellen
- Steuern des Betriebs, d.h. Stoppen und Starten der Steuerung (Heiß-/Warm-/Kaltstart)
Weitere Infos
Details zu diesen Befehlen und den überlagerten Symbolen zur Anzeige des Zustands der Steuerung finden Sie im Thema "Steuerungs-Cockpit - Symbolleiste". Informationen zum Verbinden der Steuerung bzw. dem Schreiben und Starten des Projekts finden Sie unter "Inbetriebnahme der Steuerung...". |
- Verbinden/Trennen von PLCnext Engineer mit/von der sicherheitsbezogenen SPS
- Umschalten zwischen Debug-Modus, Monitor-Modus und Programmiermodus
- Schreiben und Starten des sicherheitsbezogenen Projekts
- Steuern des Betriebs, d.h. Starten und Stoppen der sicherheitsbezogenen SPS
Weitere Infos
Details zu diesen Befehlen und den überlagerten Symbolen zur Anzeige des Zustands der sicherheitsbezogenen SPS finden Sie im Thema "Sicherheits-Cockpit - Symbolleiste". Informationen zum Verbinden der sicherheitsbezogenen SPS bzw. dem Schreiben und Starten des Projekts finden Sie unter "Sicherheitsbezogene SPS-Inbetriebnahme...". |