-

Ausgang S_TestOut

Ausgang zur Ansteuerung des Sensor-Testeingangs.

Datentyp: SAFEBOOL

Verschaltung: Verschalten Sie dieses Signal entweder direkt oder über weitere sicherheitsbezogene Funktionsbausteine/Funktionen mit der Ausgangsklemme, die mit dem Testeingang des Sicherheitssensors verbunden ist.

Hinweis
Der mit dem Funktionsbaustein verschaltete Sicherheitssensor muss den Anforderungen an eine BWS (berührungslos wirkende Schutzeinrichtung) Typ 2 gemäß IEC 61496-1 entsprechen. Dies beinhaltet, dass der Sicherheitssensor eine Testfunktion unterstützt.

Die möglichen Werte an diesem Ausgang haben folgende Bedeutung:

WertBeschreibung
SAFETRUEAnforderung, den Sender des Sensors während des Sensortests wieder auf SAFETRUE zu steuern. Der Empfänger des Sensors muss diesem Signal bei einem Sensortest innerhalb der an TestTime eingestellten Zeit folgen. Die Auswertung erfolgt am Eingang S_OSSD_In.

Sensortest nicht aktiv
oder Sensortest Phase 2 aktiv.
SAFEFALSESensortest Phase 1 aktiv

Phasen des Sensortests

Die Phasen des Sensortests werden anhand des folgenden Signalablauf-Diagramms beschrieben.

Hinweis
Das Diagramm zeigt nur die für die Beschreibung relevanten Ein- und Ausgänge und es wird nur ein erfolgreicher Test dargestellt.

Sensortestphase 1: Mit einer steigenden Flanke am Eingang StartTest wird der Ausgang S_TestOut auf SAFEFALSE gesteuert und die an TestTime eingestellte Überwachungszeit (Phase1) gestartet. Innerhalb der an TestTime vorgegebenen Zeitspanne muss der Sensor den Eingang S_OSSD_In auf SAFEFALSE steuern.

Sensortestphase 2: Nach einem SAFEFALSE am Eingang S_OSSD_In wird Ausgang S_TestOut auf SAFETRUE gesteuert und es wird eine zweite Überwachungszeitmessung (Phase2) mit der an TestTime eingestellten Zeit gestartet. Innerhalb dieser Zeitspanne muss der Sensor den Eingang S_OSSD_In auf SAFETRUE steuern.