-

Datenlisten

Die Datenliste ist für mehrere Knoten in der ANLAGE verfügbar. Sie ist ein tabellarischer Editor mit den folgenden Funktionen:

Hinweis
In Datenlisten und Variablentabellen erfolgt die Auswahl aus den Dropdownlisten mit einem einzelnen Klick, nicht per Doppelklick.

Aufbau der Datenlisten

Die Datenliste enthält alle relevanten Datenelemente des Knotens, für den sie geöffnet wird und führt diese Datenelemente in der ersten Spalte auf. In den anderen Spalten sind die Datenelemente der anderen Engineering-Disziplinen enthalten.

Die Rollen können beim Öffnen der Datenliste zugeklappt dargestellt sein, d.h. die Eigenschaften sind nicht sichtbar. Klicken Sie auf das Symbol der Rolle, die Sie aufklappen möchten. Mit dem Symbol klappen Sie die Rolle wieder zu.
Die aktuelle Ansicht wird beim Schließen der Datenliste gespeichert.

Die folgende Abbildung zeigt beispielhaft die Datenliste einer Steuerung (mit zugeklappten Rolleneigenschaften).

Die Standard-Steuerung und die sicherheitsbezogene SPS besitzen jeweils eigene globale Variablen und deshalb auch ihre eigene Datenliste. Variablen der Standard-Steuerung können Variablen der sicherheitsbezogenen SPS zugeordnet werden, um so Austauschvariablen zu erzeugen oder den Signalstatus in der sicherheitsbezogenen Applikation zu lesen. Details hierzu finden Sie in den Themen "Datenaustausch zwischen Steuerung und sicherheitsbezogener SPS" und "Rollenzuordnung in Datenlisten: I/O-Variablen und Austauschvariablen".

Variablen der sicherheitsbezogenen SPS können sicherheitsbezogene oder Standard-Datentypen haben. Zur einfacheren Unterscheidung werden sicherheitsbezogene Variablen mit gelber Markierung angezeigt.

Verfügbare Datenlisten

In der folgenden Tabelle werden die ANLAGE-Baumknoten, für die eine Datenliste geöffnet werden kann, aufgeführt und deren Inhalt beschrieben. Durch Klicken auf einen Hyperlink erhalten Sie Informationen zur Bearbeitung der jeweiligen Datenliste.

Hinweis
Datenlisten stellen den Init-Werteeditor für eine einfache Initialisierung von ARRAY- und STRUCT-Elementen bereit.

ANLAGE-KnotenInhalt der Datenliste
SteuerungEnthält eine Kombination der anderen Datenlisten im Projekt.

  • Alle ressourceglobalen Variablen des Projekts (Deklarationsschlüsselwörter 'Global', 'Programm' und 'Instanz'). Dies schließt die Variablen der Steuerung ('IEC 61131-3'-Knoten) und der sicherheitsbezogenen SPS ('Safety PLC'-Knoten) ein.
  • Alle Prozessdaten-Elemente (I/O-Anschlussklemmen) aller im Projekt verwendeten Geräte.
  • Alle HMI-Tags aller Webseiten im Projekt. HMI-Tags können über das Kontextmenü erzeugt werden.
IEC 61131-3Der 'IEC 61131-3'-Knoten stellt die (nicht-sicherheitsbezogene) Standard-Laufzeit gemäß IEC 61131-3 dar.

  • Alle ressourceglobalen Variablen gemäß IEC 61131-3 der (nicht-sicherheitsbezogenen) Standard-Steuerung.
  • Variablen der sicherheitsbezogenen SPS, die bereits mit einer Variablen der Steuerung verbunden sind.
  • Alle Prozessdaten-Elemente (I/O-Anschlussklemmen) aller Geräte im Projekt, die bereits mit einer Variablen der Steuerung verbunden sind.
  • Alle HMI-Tags aller Web-Seiten des Projekts, die bereits mit einer Variablen der Steuerung verbunden sind. HMI-Tags können für diese Variablentypen über das Kontextmenü erzeugt werden.
Safety PLCDer 'Safety PLC'-Knoten stellt die sicherheitsbezogene Laufzeit dar. Die Liste enthält:

  • Alle ressourceglobalen Variablen (sicherheitsbezogene und Standard) der sicherheitsbezogenen SPS ('Safety PLC'-Knoten) gemäß der Norm IEC 61131-3.
  • Variablen der Standard-Steuerung, die bereits mit einer Variablen der sicherheitsbezogenen SPS verbunden sind.
  • Alle Prozessdaten-Elemente (I/O-Anschlussklemmen) aller Geräte im Projekt, die bereits mit einer Variablen der sicherheitsbezogenen SPS verbunden sind.
  • Alle HMI-Tags aller HMI-Seiten des Projekts, die bereits mit einer Variablen der sicherheitsbezogenen SPS verbunden sind.

    Hinweis
    In der Datenliste der sicherheitsbezogenen SPS können HMI-Tags nur für Austauschvariablen erzeugt werden.

ProgramminstanzProgramminstanzen werden unter dem 'PLCnext'-Knoten in der ANLAGE angezeigt. Die Datenliste einer Programminstanz enthält die instanzbezogenen Variablen, die zur aktuellen Programminstanz gehören. Besitzt ein Programm keine instanzbezogenen Variablen, dann ist für diesen Knoten keine Datenliste verfügbar.

Hintergrund: Instanzbezogene Variablen entstehen aus programmglobalen Variablen, für die in der Deklaration eine Datenrichtung 'I/Q' definiert ist. Lesen Sie hierzu das Kapitel "Instanzbezogene adressierte Variablen: 'Instanz' und 'Programm'".

Das sicherheitsbezogene Programm 'S_Main' unter dem 'Safety PLC'-Knoten (wenn eine sicherheitsbezogene SPS in Ihrem Projekt vorhanden ist) besitzt keine Datenliste. Der Grund liegt darin, dass die sicherheitsbezogene SPS keine instanzbezogenen Variablen unterstützt.

Enthält eine Programminstanz auch PLCnext-Ports, gibt es zusätzlich eine GDS-Portliste. Beachten Sie das folgende Beispiel.

Beispiel für eine Programminstanz mit instanzbezogenen I/O-Variablen und PLCnext-Ports.
FunktionsbausteininstanzFunktionsbausteininstanzen können nur unter Programminstanzen in der ANLAGE enthalten sein.

Die Datenliste einer FB-Instanz enthält nur instanzbezogene Variablen, die zur aktuellen Funktionsbausteininstanz gehören. Besitzt eine FB-Instanz keine instanzbezogenen Variablen, dann ist für diesen Knoten keine Datenliste verfügbar.

Der Inhalt der FB-Instanz-Datenliste ist ein instanzbezogener Teil der übergeordneten Programminstanz-Datenliste (siehe vorherige Tabellenzeile).

Hintergrund: Instanzbezogene Variablen entstehen aus lokalen Variablen, für die in der lokalen Deklaration in der FB-POE eine Datenrichtung 'I/Q' definiert ist. Lesen Sie hierzu das Kapitel "Instanzbezogene adressierte Variablen: 'Instanz' und 'Programm'".
HMI WebserverEnthält alle HMI-Tags, die für globale IEC 61131-3 Variablen erzeugt wurden.

Über das Kontextmenü können HMI-Tags mit einer Variablen der Steuerung und einem Prozessdaten-Element verbunden und wieder getrennt werden. Mit Hilfe des Editors können Sie auch HMI-Tags hinzufügen und löschen (siehe hierzu die unten stehende Vorgehensweise "Ein HMI-Tag in einer Datenliste erzeugen").
Profinet ControllerEnthält eine Kombination aller Datenlisten der Profinet-Geräte unter dem Profinet Controller-Knoten (alle Geräte und I/O-Module).
Profinet-GerätEnthält eine Kombination aller Datenlisten der Profinet I/O-Module unter dem Geräteknoten.
Profinet I/O-ModulAlle Prozessdaten-Elemente (I/O-Anschlussklemmen) des Moduls.
Axioline F ControllerEnthält eine Kombination aller Datenlisten der Axioline F-Geräte, die am lokalen Axioline-Bus angeschlossen sind (alle Axioline I/O-Geräte).
Axioline F-GerätAlle Prozessdaten-Elemente (I/O-Anschlussklemmen) des Geräts.

Auf die Datenliste kann auch bei der Bearbeitung dynamischer Eigenschaften eines HMI-Objekts zugegriffen werden: In diesem Fall kann eine IEC 61131-3-Variable zugeordnet werden, die die Dynamik steuert oder selbst über das HMI-Objekt gesteuert wird (OnClick-Aktion).

Was möchten Sie tun?

Hinweis
Zur Bearbeitung der Datenliste der sicherheitsbezogenen SPS müssen Sie im sicherheitsbezogenen Bereich angemeldet sein.

  Eine Datenliste öffnen

  Datenelemente in Datenlisten zuordnen

  Austauschvariablen erzeugen

  Zuordnungen aufheben (trennen)

  Ein HMI-Tag in einer Datenliste erzeugen

  Globale Variablen in einer Datenliste verwalten

  Variablen überarbeiten (Refactoring)

  ARRAY- und STRUCT-Elemente mit dem 'Init-Werteeditor' initialisieren

  Datenelemente aus einer .csv-Datei importieren bzw. in eine .csv-Datei exportieren

  Datenliste filtern und sortieren