OPC Discovery-Servereinstellungen
Ein Discovery-Server ist eine Anwendung, die eine Liste von verfügbaren OPC UA-Servern im Netzwerk verwaltet. Sie stellt Clients Mechanismen zur Verfügung, um eine Serveranwendungsliste zu erhalten. Das Konfigurieren von Clients mit der "Server suchen/Endpunkt finden"-Funktion wird dadurch erheblich einfacher, insbesondere dann, wenn viele Server verfügbar sind oder die genaue Server-URL nicht bekannt ist.
Im Editor 'Discovery-Server' des OPC UA-Servers können Sie einstellen, ob ein Discovery-Server für das Finden und Verbinden des Servers durch seine Clients verwendet werden soll. Nachdem 'Discovery-Registrierung = aktiviert' gesetzt ist, werden im Editor weitere Einstellungen sichtbar, mit denen Sie die URL des Discovery-Servers sowie das Registrierungsintervall definieren können.
Nachdem Sie diese Einstellungen verändert und (als Teil des PLCnext Engineer-Projekts) auf die Steuerung geschrieben haben, generiert die Steuerung (d.h. der OPC UA-Server) beim Umschalten vom Status Stopp in den Betriebsstatus ein selbst-signiertes Zertifikat und wendet dieses an.
Folgende Editorfelder sind vorhanden.
Discovery-Registrierung |
|
Intervall | Dieses Feld ist nur sichtbar, wenn 'Discovery-Registrierung = aktiviert' gesetzt ist.Angabe des Zeitintervalls, nach dem der OPC UA-Server sich zyklisch beim Discovery-Server registrieren muss ("Alive-Signalisierung"). Läuft das Intervall ohne eine neue Registrierung des OPC UA-Servers ab, wird der Server aus der Serverliste des Discovery-Servers entfernt. Der einzugebende Wert hängt vom angegebenen Intervallwert für den Discovery-Server ab. |
Server-URL | Dieses Feld ist nur sichtbar, wenn 'Discovery-Registrierung = aktiviert' gesetzt ist.Ersetzen Sie die voreingestellte Beispiel-URL opc.tcp://discovery.example.com:4840 entsprechend. |