Eingang DiscrepancyTime
Vorgabe der zulässigen Diskrepanzzeit beim Schließvorgang der Schutzeinrichtung.
Datentyp: TIME
Anfangswert: #0ms
Wenn S_GuardSwitch1 oder S_GuardSwitch2 auf SAFETRUE wechselt, muss innerhalb der an DiscrepancyTime eingestellten Zeit der jeweils andere Eingang (S_GuardSwitch1 oder S_GuardSwitch2) ebenfalls auf SAFETRUE wechseln, damit der Schaltvorgang als gültig gewertet wird. Wenn nach Ablauf der an DiscrepancyTime eingestellten Zeit nicht beide Eingänge SAFETRUE sind, führt dies zu einer Fehlermeldung (Error = TRUE). Damit bleibt Ausgang S_GuardMonitoring = SAFEFALSE.
Verschaltung: Verschalten Sie diesen Eingang mit einem Zeitliteral, d.h. mit einer Konstanten des Datentyps TIME.
Hintergrund: Bedingt durch mechanische Einflüsse ist eine Toleranz der Signale beim Schließen der Schutzeinrichtung möglich (Schalten der Kontakte der Positionsschalter). Der an DiscrepancyTime eingestellte Wert gibt die Zeit vor, innerhalb der Schaltvorgänge an den Eingängen S_GuardSwitch1 und S_GuardSwitch2 erfolgen müssen, um als gleichzeitig erkannt zu werden. D.h. innerhalb der eingestellten Diskrepanzzeit dürfen beide Eingänge beim Schließvorgang unterschiedliche Zustände haben. Danach erkennt der Funktionsbaustein dies als Fehler.
Hinweis
Eine Überschreitung der Diskrepanzzeit beim Schließen der Schutzeinrichtung führt zu einer Fehlermeldung (Error = TRUE). Damit bleibt Ausgang S_GuardMonitoring = SAFEFALSE. |
Hinweis
Wenn nur ein Signal den Status der Schutztür meldet (nur ein Positionsschalter), muss dieses parallel auf beide Eingänge S_GuardSwitch1 und S_GuardSwitch2 verschaltet werden. Für diesen Fall ist an DiscrepancyTime die Zeit 0 Sekunden einzustellen. |
WARNUNG
|
Nichterfüllen der Sicherheitsanforderungen
|