-

Tastenkombinationen für die Inbetriebnahme

Dieses Thema enthält eine Zusammenfassung aller Tastenkombinationen, die Ihnen im Online-/Debug-Modus zur Verfügung stehen.

Tastenkombinationen im Steuerungs-'Cockpit'

Die folgenden Tastenkombination können Sie im Cockpit verwenden. Einzelheiten zu den damit ausgeführten Aufgaben finden Sie im Thema "Applikation aus dem Cockpit steuern".

TaskTastenkombination
Projekt auf die Steuerung schreiben und starten
(Quellen werden nicht gesendet)
<F5>
Projekt schreiben (mit Quellen) auf die Steuerung und starten<Strg>+<F5>
Programmausführung auf der Steuerung stoppen<Strg>+<Alt>+<F2>
Heißstart der Steuerung ausführen<Strg>+<Alt>+<F3>
Warmstart der Steuerung ausführen<Strg>+<Alt>+<F4>
Kaltstart der Steuerung ausführen<Strg>+<Alt>+<F5>
Steuerung neu starten<Strg>+<Alt>+<F6>

Tastenkombinationen in Online-Arbeitsblättern

Die folgenden Tastenkombination können Sie in Online-Arbeitsblättern verwenden. Einzelheiten zu den damit ausgeführten Aufgaben finden Sie in den Themen "Code debuggen: Forcing/Überschreiben" und "Code debuggen: Breakpoints".

TaskTastenkombination
Breakpoint umschalten<Strg>+<Alt>+<F9>
Breakpoint aktivieren/deaktivieren<Strg>+<Alt>+<F10>
Ausgewähltes Element mit einem definierten Wert überschreiben oder forcen<Strg>+<Alt>+<2>
Ausgewähltes Element in das WATCH-Fenster einfügen<Strg>+<Alt>+<5>
Ausgewähltes Element in das LOGIKANALYSE-Fenster einfügen<Strg>+<Alt>+<6>

Tastenkombinationen in AS-Code-Arbeitsblättern

Die folgenden Tastenkombination können Sie in AS-Code-Arbeitsblättern verwenden. Einzelheiten zu den damit ausgeführten Aufgaben finden Sie im Thema "AS Code debuggen:

TaskTastenkombination
Die Betriebsart aktivieren, die am Eingang PRESET_OPERATING_MODE des AS-Funktionsbausteins eingestellt ist<Strg>+<ALT>+<E>
Betriebsart Automatikbetrieb (SFC_OPERATING_MODE_AUTO) einstellen<Strg>+<ALT>+<R>
Betriebsart Halt-Modus (SFC_OPERATING_MODE_AUTO) einstellen<Strg>+<ALT>+<H>
Betriebsart Schrittmodus (SFC_OPERATING_MODE_STEP) einstellen<Strg>+<ALT>+<S>
Betriebsart Erzwungener (unbedingter) Modus (SFC_OPERATING_MODE_STEP_FORCED) einstellen<Strg>+<ALT>+<Umschalt>+<S>
Den nachfolgenden Schritt im AS-Programm ausführen<Strg>+<ALT>+<N>
Den ausgewählten Schritt aktivieren<Strg>+<ALT>+<A>
Den ausgewählten Schritt deaktivieren<Strg>+<ALT>+<D>
Ausgewähltes Element in das WATCH-Fenster einfügen<Strg>+<Alt>+<5>
Ausgewähltes Element in das LOGIKANALYSE-Fenster einfügen<Strg>+<Alt>+<6>

Tastenkombination im WATCH-Fenster

Die folgenden Tastenkombination können Sie im WATCH-Fenster verwenden. Einzelheiten zu den damit ausgeführten Aufgaben finden Sie im Thema " WATCH-Fenster:Applikation überwachen/debuggen".

TaskTastenkombination
Ausgewähltes Element mit einem definierten Wert überschreiben oder forcen<Strg>+<Alt>+<2>
Den geforcten Wert wieder auf den tatsächlichen Wert zurücksetzen<Strg>+<Alt>+<3>
Alle Elemente markieren<Strg>+<A>
Das ausgewählte Element aus dem WATCH-Fenster löschen<Entf>

Tastenkombination im BREAKPOINTS-Fenster

Die folgenden Tastenkombination können Sie im BREAKPOINTS-Fenster verwenden. Einzelheiten zu den damit ausgeführten Aufgaben finden Sie im Thema "Code debuggen: Breakpoints".

TaskTastenkombination
Programmausführung fortsetzen, bis der nächste gesetzte Breakpoint erreicht ist<Strg>+<Umschalt>+<F5>
Einen Einzelschritt ausführen<F11>
Einen Prozedurschritt ausführen<Strg>+<F11>
Den Code bis zum Rücksprung ausführen<Umschalt>+<F11>