Funktionen und Funktionsbausteine in ST aufrufen
Ein Funktionsaufruf in ST hat grundsätzlich die folgende Syntax:
OutVariable := functionName(InVar1, InVar2);
Die Namen der erforderlichen Eingangsvariablen stehen in Klammern nach dem Funktionsnamen. Der Rückgabewert der Funktion (das Ergebnis) muss einer Variablen zugeordnet werden.
Der Aufruf eines Funktionsbausteins in ST hat grundsätzlich die folgende Syntax:
instance(invar1:=1, invar2:=2);
a:= instance.outvar1;
Alternative Syntax:
instance(invar1 := 1, invar2:=2, outvar1 => a);
In dem hier gezeigten Beispiel wird ein Funktionsbaustein mit dem Instanznamen 'instance' und den Eingangsparametern 'invar1' und 'invar2' aufgerufen, wobei jedem Parameter ein Wert zugeordnet ist. Der Funktionsbaustein liefert das Ergebnis als Ausgangsvariable 'outvar1'. Im Beispiel wird das Ergebnis auf die Variable 'a' geschrieben.
Hinweis
EN/ENO ermöglicht das bedingte Ausführen von Funktionen und Funktionsbausteinen gemäß der Norm IEC 61131-3. EN (Enable) ist der Freigabeeingang und ENO (Enable Out) der Freigabeausgang. Weitere Informationen finden Sie im Thema "Ausführungssteuerung mit EN/ENO". |