| Typ | Funktionsbaustein | 
| Beschreibung | Der Funktionsbaustein FPID ist ein PID-Regler (Proportional-Integral-Differential) zweiter Ordnung. Über den Eingang REMOTE können Sie entweder einen REMOTE-Sollwert (TRUE) oder einen lokalen Sollwert (FALSE) verwenden. Der Eingang AUTO bestimmt, ob der FPID automatisch arbeitet oder manuell eingestellt wird.Mit der Verriegelungsfunktion können Sie einen festen Ausgangswert definieren (z. B. im Fall eines Steuerungsfehlers). Zur Begrenzung des Ausgangswertes können Sie außerdem einen LOW-Wert (untere Grenze) und einen HIGH-Wert (obere Grenze) angeben.Der Schalter für Handbetrieb>Automatikbetrieb und der Richtungsschalter arbeiten nur stufenlos, wenn es einen Integrationsanteil gibt. 
Die hohen und niedrigen Bereiche von SPR, SPL und X müssen identisch sein.Die hohen und niedrigen Bereiche von Manuell und X sind 0 bis 100%.
| Status | 0 | 1 |  
| Schalter für Sollwert | Lokal | REMOTE-Richtungsschalter |  
| Schalter für Automatikbetrieb | Manuell | Auto |  
| Schalter für Verriegelung | Normal | Verriegelung |  | 
| Hinweise | Funktionsbausteine müssen instanziiert werden. Der FB-Instanzname muss in der 'Variablen'-Tabelle der POE deklariert werden, in welcher der FB verwendet werden soll. Der Instanzname muss innerhalb der POE eindeutig sein. | 
| Parameter |  REMOTE 
 
| Datentyp: | BOOL |  
| Beschreibung: | Umschalten zwischen REMOTE-Sollwert (TRUE) und lokalem Sollwert (FALSE). |   AUTO 
 
| Datentyp: | BOOL |  
| Beschreibung: | Umschalten zwischen Automatikbetrieb (TRUE) und Handbetrieb (FALSE). |   DIRECTN 
 
| Datentyp: | BOOL |  
| Beschreibung: | Schalter zum Einstellen der Regelrichtung (TRUE bedeutet invertiertes Regeln). |   INTLCK 
 
| Datentyp: | BOOL |  
| Beschreibung: | Schalter zum Einstellen eines definierten Werts als Reglerausgang. Tritt ein Steuerungsfehler auf, kann dieser Schalter auf TRUE gesetzt werden. Dann wird INTLCKV als Reglerausgang gesetzt. |   Tscan 
 
| Datentyp: | REAL |  
| Beschreibung: | Zeitdauer zwischen Funktionsbausteinaufrufen (in Sek.). |   Yman 
 
| Datentyp: | REAL |  
| Beschreibung: | Manueller Wert für Handregler. |   SPR 
 
| Datentyp: | REAL |  
| Beschreibung: | REMOTE-Sollwert (1. Sollwert). |   SPL 
 
| Datentyp: | REAL |  
| Beschreibung: | Lokaler Sollwert (2. Sollwert). |   X 
 
| Datentyp: | REAL |  
| Beschreibung: | Regelgröße (Istwert). |   KP 
 
| Datentyp: | REAL |  
| Beschreibung: | Proportionalbeiwert. |   TI 
 
| Datentyp: | REAL |  
| Beschreibung: | Nachstellzeit (in Sek.). |   TD 
 
| Datentyp: | REAL |  
| Beschreibung: | Konstante für Vorhaltezeit (in Sek.). |   HIGH 
 
| Datentyp: | REAL |  
| Beschreibung: | Oberer Grenzwert für Reglerausgang. |   LOW 
 
| Datentyp: | REAL |  
| Beschreibung: | Unterer Grenzwert für Reglerausgang. |   INTLCKV 
Ausgang
 
| Datentyp: | REAL |  
| Beschreibung: | Verriegelungswert. |   Yout 
 
| Datentyp: | REAL |  
| Beschreibung: | Regelgröße (Ausgangswert). |  |