Symbolliste
Mit einer Symbolliste können Elemente eines Arrays an ein Symbol gebunden werden. Dabei wird innerhalb der Symbolliste jeweils eine Instanz des verknüpften Symbols mit jedem einzelnen Array-Element verknüpft.
Die Parameter für die Verknüpfung des Arrays mit der Symbolliste (siehe die folgende Tabelle) befinden sich in der Kategorie 'Liste' im Eigenschaftenregister des Objekts.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Datenvariable | Array-Variable, die mit der Symbolliste verknüpft ist. Die Parameter des instanziierten Symbols (eine Symbolinstanz pro Reihe) sind an die entsprechenden Elemente des ausgewählten Arrays gebunden.Die Eigenschaft ist deaktiviert, wenn die Symbolliste mit einer 'Textliste' (siehe unten) verknüpft ist. |
Textliste | Textliste, die mit der Symbolliste verknüpft ist. Die Parameter des instanziierten Symbols (eine Symbolinstanz pro Reihe) sind an die entsprechenden Listeneinträge der gewählten Textliste gebunden.Die Eigenschaft ist deaktiviert, wenn die Symbolliste mit einer 'Datenvariable' (siehe oben) verknüpft ist. |
Symbol | HMI-Symbolinstanz, die mit jedem Element des unter 'Datenvariable' ausgewählten Arrays oder eines Eintrags aus der gewählten 'Textliste' verknüpft ist. |
Ausrichtung | Mit dieser Einstellung legen Sie fest, ob das gewählte HMI-Symbol vertikal oder horizontal innerhalb der Symbolliste wiederholt wird. |
Auffüllung | Legt den Leerraum um jedes einzelne Element einer Reihe fest. |
Farbe / Stärke horizontale Linie | Farbe und Linienstärke jedes Elements einer Reihe. |
Auswählen aktiviert | Aktiviert bzw. deaktiviert das Auswählen eines Symbols in der Symbolliste. Wenn aktiviert (Voreinstellung), kann die HMI-Symbolinstanz, die mit jedem Element des unter 'Datenvariable' ausgewählten Arrays verknüpft ist, zur Laufzeit ausgewählt werden. |
Ausgewählte Indexvariable | In die hier eingestellte numerische Variable wird der nullbasierte Index der ausgewählten Reihe zur Laufzeit geschrieben. Bleibt das Feld leer, ist der Wert -1. |
Angezeigte Indexvariable | Wenn sich der Wert der zugehörigen Variablen ändert, wird das mit der numerischen Variable (nullbasierter Index des Elements) ausgewählte Element in den sichtbaren Bereich gescrollt. |
Scrollen aktiviert | Aktiviert bzw. deaktiviert das Scrollen per Ziehbewegung in der Applikation. Wenn aktiviert (Voreinstellung), können die Elemente aus dem 'Datenvariable'-Array per Ziehbewegung gescrollt werden. |
Bildlaufleisten-Modus | Legt fest, ob Bildlaufleisten angezeigt werden oder nicht. Sie können hier zwischen drei Einstellungen wählen: 'Verbergen', 'Anzeigen' und 'Auto'.Mit 'Auto' werden die Bildlaufleisten nur dann eingeblendet, wenn mehr Elemente vorhanden sind, als auf dem Bildschirm sichtbar sind. |
Anzahl virtuell scrollbarer Symbole / Scroll-Position in virtuell scrollbaren Symbolen | Beide Eigenschaften werden für die Implementierung des Scrollbalkens der Symbolliste verwendet. Mit dem Scrollbalken kann der Inhalt der Symbolliste gescrollt werden.Mit den beiden Parametern und den damit verknüpften Variablen kann man die 'Datenvariable' der Symbolliste als "Fenster" in einer (meist größeren) virtuellen Datenmenge benutzen. Die numerische, schreibgeschützte Variable, die mit dem Parameter 'Anzahl virtuell scrollbarer Symbole' verbunden ist, gibt die Gesamtanzahl der "virtuell" scrollbaren Symbole zurück. Die numerische Variable, die mit dem Parameter 'Scroll-Position in virtuell scrollbaren Symbolen' verbunden ist (Variable kann gelesen und geschrieben werden), liefert die aktuelle Position des Fensters in der virtuellen Datenmenge. |
Auswahlmodus anzeigen | Legt fest, ob das ausgewählte Element in der Liste visuell hervorgehoben wird. Sie können hier zwischen drei Einstellungen wählen: 'Immer', 'Fokus' und 'Nie'Mit 'Fokus' wird die ausgewählte Zeile angezeigt, wenn die Symbolliste den Fokus hat. Wenn die Symbolliste den Fokus verloren hat, wird der visuelle Hinweis entfernt. |
Beachten Sie beim Parametrieren einer Symbolliste Folgendes:
- Die Parameter 'Datenvariable' und 'Symbol' müssen eingestellt werden. Ein entsprechender Fehler wird in der Fehlerliste (MELDUNGEN-Fenster) ausgegeben, wenn Sie einen der Parameter nicht definieren.
- Alle Symbolparameter des verknüpften Symbols müssen einen gültigen Wert besitzen (andernfalls wird ein Fehler gemeldet).
Wie bei Standard-Symbolinstanzen werden die Symbolparameter in der 'Parameter'-Registerkarte der Symbolliste eingestellt. Der 'Quelltyp' ist per Voreinstellung auf 'Feld' gesetzt. Die Auswahlliste unter 'Quellwert' basiert auf der 'Datenvariable', die im Eigenschaftenregister des Symbols eingestellt ist. Bei einem Array einer Struktur enthält die Auswahlliste die unterstützten Elemente. Bei einem Array eines elementaren Datentyps oder Enumeration-Datentyps kann nur der Eintrag "." ausgewählt werden.