-

PULSE_GEN / PULSE_GEN_S

Hinweis
Diese Funktionsbausteine sind nur für sicherheitsbezogene SPSen verfügbar.

TypFunktionsbaustein

Der Funktionsbaustein ist als Standard-Funktionsbaustein und als sicherheitsbezogener Funktionsbaustein *_S verfügbar. Der sicherheitsbezogene Baustein erwartet an den Formalparametern sicherheitsbezogene Datentypen (SAFE*).

Hinweis
Beide Datentypen (Standard und sicherheitsbezogener Datentyp) sind nur im sicherheitsbezogenen Code (SNKOP) verfügbar, d.h. in einer sicherheitsbezogenen Applikation, die von einer sicherheitsbezogenen SPS ausgeführt wird.

BeschreibungErzeugt ein Impulssignal (Rechtecksignal) mit einem konfigurierbaren Impuls-/Pausenverhältnis. Die Puls- und Pausenzeit (Pulsverhältnis) kann über die FB-Eingänge PTH und PTL eingestellt werden.
Das ausgegebene Pulssignal kann zur Ansteuerung weiterer sicherheitsbezogener oder Standard-Funktionen/Funktionsbausteinen verwendet werden.

WARNUNG
Unbeabsichtigter Betriebszustand des Geräts

Stellen Sie sicher, dass das erzeugte Pulssignal nicht in einer Weise verschaltet wird, die zu einem ungewollten Verhalten der sicherheitsbezogenen Anwendung führen kann.1

1Dies wäre beispielsweise der Fall, wenn Ausgang Q des PULSE_GEN-FBs mit dem Reset-Eingang eines sicherheitsbezogenen Funktionsbausteins verschaltet wäre und auf diese Weise ein unter Umständen gefährliches zyklisches Rücksetzen bewirken würde.
HinweiseFunktionsbausteine müssen instanziiert werden. Der FB-Instanzname muss in der 'Variablen'-Tabelle der POE deklariert werden, in welcher der FB verwendet werden soll. Der Instanzname muss innerhalb der POE eindeutig sein.
ParameterEingänge

IN

PTH / PTL

Ausgang

Q

ETH/ETL
Fehlervermeidung

WARNUNG
Unbeabsichtigter Betriebszustand des Geräts

Führen Sie auf jeden Fall eine Validierung der gesamten Sicherheitsfunktion durch, um korrekte Zeitwerte an den Eingängen PTL und PTH sicherzustellen.

Mögliche Fehlerquellen (Signale):

Unzulässige Signale an Eingang IN

Ungewollte Verschaltung des Eingangs IN

Unzulässiges statisches TRUE-Signal am Eingang IN (Arbeitsstromprinzip)

Unzulässiges statisches FALSE-Signal am Eingang IN (Ruhestromprinzip)

Bei Verschaltung mit sicherheitsbezogenem Baustein SF_TestableSafetySensor: Unzulässiges FALSE-Signal oder keine Verschaltung an Eingang IN

Mögliche Ursachen:

  • Programmierfehler im Anwendungsprogramm (Anwenderfehler).
  • Querschluss, Kurzschluss und Kabelbruch (Anwenderfehler, Verdrahtungsfehler).
Mögliche Maßnahmen zur Abhilfe (abhängig von der Sicherheitsfunktion):

  • Verwendung von sicherheitsbezogenen Gerätesignalen
  • Nutzung von Möglichkeiten zur Querschlusserkennung
  • Überprüfung der Sicherheitslogik im Code-Editor mit abschließender Validierung des sicherheitsbezogenen Anwendungscodes
ZeitdiagrammZeitdiagramm für Impulsverhältnis 2:3 (z.B. PTH = 2,0 s und PTL = 3,0 s):
AnwendungsbeispielAnwendungsbeispiel für einen periodischen Start eines Sensors