Profinet-Redundanz
PLCnext Technology-Steuerungen ermöglichen redundante Lösungen, indem sie zwei Ebenen von Profinet-Redundanz unterstützen:
- Profinet-Medienredundanz, namentlich das Media Redundancy Protocol (MRP), das auf redundanten Signalpfaden im Netzwerk basiert (MRP-Ring).
- Profinet-Systemredundanz (SR), das auf redundanten Profinet Controllern beruht.
Die Themen in diesem Hilfekapitel geben Ihnen einen kurzen Überblick über diese beiden Redundanzebenen und erklären, wie Sie Ihr Projekt in PLCnext Engineer dementsprechend einrichten.
Weitere Infos
Weitere Informationen zu Profinet finden Sie auf der Profinet-Website. |
Systemredundanz ist unabhängig von der Netzwerktopologie und Medienredundanz ist unabhängig von Systemredundanz. Deshalb können zur Gewährleistung der Systemverfügbarkeit beide Redundanzebenen miteinander kombiniert oder unabhängig voneinander eingesetzt werden.
In einem weiteren Ausbaustadium könnten beispielsweise zwei Steuerungen implementiert sein (diese bieten Systemredundanz) und zusätzlich dazu zwei MRP-Domänen (wobei jede der Domänen medienredundant ist).
Hinweis
Wenn ein redundantes System sowohl Medienredundanz als auch SR implementiert, muss die Wiederherstellungszeit (Recovery Time) des MRP-Rings so klein sein, dass das Umschalten auf das zweite Netzwerk (Backup MRP-Ring) möglich ist, bevor auf die Backup-Steuerung (SR Switchover) umgeschaltet wird. In einem solchen System ist die maximale Wiederherstellungszeit des Gesamtsystems die Summe aus MRP-Wiederherstellungszeit plus SR-Wiederherstellungszeit. |