Sicherheitsbezogene FBs in PLCopen_SF-Bibliothek
Hilfeversion 1.0 / Ausgabedatum: 2017.11
Die hier beschriebenen, sicherheitsbezogenen Funktionsbausteine/Funktionen sind ausschließlich zur Verwendung in der Software PLCnext Engineer bestimmt, um sicherheitsbezogenen Code für eine geeignete Sicherheitssteuerung zu erstellen. Sie können Ihre sicherheitsrelevanten Aufgaben im sicherheitsbezogenen Steuerungssystem nur erfüllen, wenn sie korrekt und funktional sicher im Ausführungsprozess integriert sind.
WARNUNG
|
Nichterfüllen der Sicherheitsanforderungen
|
Grundlegende Anwendungsbeispiele finden Sie in der Beschreibung für den jeweiligen Funktionsbaustein im Abschnitt "Anwendungsbeispiele".
Die sicherheitsbezogenen Funktionsbausteine sind in die grafische Programmieroberfläche der Software PLCnext Engineer integriert. Jeder Funktionsbaustein unterstützt eine spezifische, sicherheitsbezogene Funktion für die Erstellung eines sicherheitsbezogenen Applikationscodes.
Der Verantwortungsbereich des Bausteinherstellers in Bezug auf die Funktion eines sicherheitsbezogenen Funktionsbausteins endet bei der Benutzeroberfläche des Funktionsbausteins, die durch ihre Ein- und Ausgänge (Formalparameter) repräsentiert wird.
Um eine sicherheitsbezogene Funktion vollständig auszuführen, sind Sie dafür verantwortlich, die Ein- und Ausgänge der sicherheitsbezogenen Funktionsbausteine in der sicherheitsbezogenen Software PLCnext Engineer wie folgt zu verschalten:
- Mit Ihrer Sicherheitslogik und
- mit den in Ihrer Sicherheitslogik ein- oder zweikanalig angeschlossenen Sensoren und Aktoren.
WARNUNG
|
Nichterfüllen der Sicherheitsanforderungen
|
Damit Sie die nachfolgend beschriebenen sicherheitsbezogenen Funktionsbausteine auf eine sicherheitsbezogene Weise einsetzen können, lesen Sie bitte die Informationen und Anweisungen aufmerksam und beachten diese. Die folgenden Hinweise geben Ihnen eine erste Orientierung zum Gebrauch dieser Beschreibung.
Gültigkeit dieser Dokumentation
Die vorliegende Dokumentation ist ausschließlich gültig für die jeweils angegebenen Versionen der einzelnen sicherheitsbezogenen Funktionsbausteine.
Verwendung der sicherheitsbezogenen Funktionsbausteine
Die in dieser Dokumentation beschriebenen sicherheitsbezogenen Funktionsbausteine dürfen nur in Verbindung mit der zugehörigen Software PLCnext Engineer verwendet werden.
Normen und Richtlinien
WARNUNG
|
Nichterfüllen der Sicherheitsanforderungen Um die Sicherheitsintegritätsanforderungen erfüllen zu können, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre sicherheitsbezogene Applikation alle Anforderungen implementiert, die sich aus zutreffenden Richtlinien und Normen ergeben. |
Qualifiziertes Personal
Beim Einsatz einer sicherheitsbezogenen SPS und PLCnext Engineer mit den hier beschriebenen sicherheitsbezogenen Funktionsbausteinen dürfen folgende Arbeiten ausschließlich von qualifiziertem Personal durchgeführt werden:- Planung, Programmierung, Parametrierung,
- Installation, Inbetriebnahme, Instandhaltung,
- Wartung, Außerbetriebnahme.
- Qualifiziertes Personal, das Sicherheitseinrichtungen für Maschinen und Anlagen plant und entwickelt und mit den Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung vertraut ist.
- Qualifiziertes Personal, das Sicherheitseinrichtungen in Maschinen und Anlagen einbaut und in Betrieb nimmt.
Qualifiziertes Personal im Sinne der sicherheitstechnischen Hinweise in dieser Dokumentation sind Personen, die aufgrund ihrer Ausbildung, Erfahrung und Unterweisung sowie ihrer Kenntnisse über einschlägige Normen, Bestimmungen, Unfallverhütungsvorschriften und Betriebsverhältnisse berechtigt sind, die jeweils erforderlichen Tätigkeiten auszuführen und dabei mögliche Gefahren erkennen und vermeiden können.