-

FILE_OPEN

TypFunktionsbaustein
BeschreibungÖffnet eine vorhandene Datei im Parametrierungsspeicher oder erstellt eine neue Datei.

Geben Sie den Namen der zu öffnenden Datei am Eingang Name (Datentyp STRING) an.

Der Funktionsbaustein wird mit einer steigenden Flanke am Eingang Execute aktiviert. Die Datei wird geöffnet.

Wenn die zu öffnende Datei nicht vorhanden ist, wird eine neue Datei erstellt. Die Datei wird mit Lese- und Schreibrechten geöffnet. Wenn Done auf 1 gesetzt ist und Error = 0, liegt ein gültiges Datei-Handle am Ausgang Handle an.

Tritt bei der Ausführung ein Fehler auf, wird der Ausgang Error auf 1 gesetzt. Die ErrorID gibt die Nummer der Fehlerursache an.
Hinweise
  • Der Funktionsbaustein kann gleichzeitig in acht Instanzen ausgeführt werden. Das bedeutet, es können maximal acht Dateien gleichzeitig geöffnet werden.
  • Die zu öffnende Datei darf nicht schreibgeschützt sein, da Dateien immer mit Lese- und Schreibrechten geöffnet werden.
  • Die Variable mit dem Dateinamen muss vom Datentyp STRING sein. Die Länge des Dateinamens darf einschließlich Pfad 80 Zeichen nicht überschreiten. Es sind keine anwenderdefinierten Zeichenfolgen erlaubt.

    Bei PLCnext Technology-Steuerungen ist das Standardverzeichnis /opt/plcnext, (Wenn Sie über SFTP oder SSH mit der Steuerung verbunden sind, ist dies auch das Standardverzeichnis.)
    Enthält der Dateiname keine Angaben zum Verzeichnis, wird in diesem Verzeichnis nach der Datei gesucht bzw. die Datei erzeugt. Ein relativer Pfad im Verzeichnisnamen muss sich auch auf dieses Verzeichnis beziehen.

  • Der Wert des Handles am Ausgang des Funktionsbausteins bleibt selbst dann erhalten, wenn der Eingang Execute nicht mehr aktiv ist. Das Datei-Handle der geöffneten/erstellten Datei wird für alle weiteren Dateioperationen benötigt.
  • Der Status der Ausgänge Done, Error und ErrorID bleibt solange erhalten, bis am Eingang Execute eine fallende Flanke erkannt wird.
  • Funktionsbausteine müssen instanziiert werden. Der FB-Instanzname muss in der 'Variablen'-Tabelle der POE deklariert werden, in welcher der FB verwendet werden soll. Der Instanzname muss innerhalb der POE eindeutig sein.
ParameterEingänge

Execute

Name

Ausgänge

Done

Handle

Error

ErrorID