Hinweise |
- Die Variable mit dem Dateinamen muss vom Datentyp STRING sein. Die Länge des Dateinamens darf einschließlich Pfad 80 Zeichen nicht überschreiten. Es sind keine anwenderdefinierten Zeichenfolgen erlaubt.Bei PLCnext Technology-Steuerungen ist das Standardverzeichnis /opt/plcnext, (Wenn Sie über SFTP oder SSH mit der Steuerung verbunden sind, ist dies auch das Standardverzeichnis.)
Enthält der Dateiname keine Angaben zum Verzeichnis, wird in diesem Verzeichnis nach der Datei gesucht bzw. die Datei erzeugt. Ein relativer Pfad im Verzeichnisnamen muss sich auch auf dieses Verzeichnis beziehen.
- Der Status der Ausgänge Done, Error und ErrorID bleibt solange erhalten, bis am Eingang Execute eine fallende Flanke erkannt wird.
- Das Fehlerverhalten des Funktionsbausteins kann abhängig vom System, auf dem die Anwendung mit dem Aufruf des Funktionsbausteins ausgeführt wird, unterschiedlich sein. Wenn der Funktionsbaustein für eine bereits geöffnete Datei aufgerufen wird, ist folgendes Verhalten möglich:
- Die Datei wurde nicht gelöscht. Wie erwartet wird der Ausgang Error auf TRUE gesetzt. Am Ausgang ErrorID wird die Fehlernummer 21 ausgegeben.Oder
- Die Datei wurde gelöscht (es wird kein Fehler gemeldet). Das Datei-Handle ist weiterhin gültig.
- Funktionsbausteine müssen instanziiert werden. Der FB-Instanzname muss in der 'Variablen'-Tabelle der POE deklariert werden, in welcher der FB verwendet werden soll. Der Instanzname muss innerhalb der POE eindeutig sein.
|