-

Eingänge FV_PayloadRead**

Der Eingang FV_PayloadRead** ist 16 mal vorhanden, durchnummeriert von 0 bis 15.
Jeder Datensatz in einer Rezeptur-Datei umfasst 64 Bytes und besteht aus 16 Werten mit jeweils 4 Bytes Größe. Ein Satz aus Payload-Werten passt also in einen Datensatz.

An diesen Eingängen spezifizieren Sie die Failsafe-Werte (FVs) für die Rezepturdaten, Solange die Ausführung des FB nicht erfolgreich abgeschlossen ist (d.h. solange Done = SAFEFALSE), liegen an den Bausteinausgängen PayloadRead** diese FVs an.

Datentyp: SAFEDWORD
Anfangswert: 0

Verschaltung: Legen Sie hier konstante Literale des Datentyps SAFEDWORD an, deren Werte für Ihre sicherheitsbezogene Applikation geeignet sind.

Sie dürfen an diese Eingänge nur Werte anlegen, die den Ergebnissen Ihrer Risikoanalyse entsprechen. Failsafe-Werte müssen so ausgewählt werden, dass Sie zum definierten sicheren Zustand der Applikation führen. Beachten Sie den folgenden Gefahrenhinweis.

Beispiel: Der Grenzwert für eine Überdrehzahlabschaltung ist in drei verschiedenen Rezepturen unterschiedlich:
Rezeptur 1= 1500 U/min, Rezeptur 2 = 2000 U/min, Rezeptur 3 = 900 U/min. Folglich definieren Sie den niedrigsten Wert als Failsafe-Wert. FV = 900 U/min

WARNUNG
Nichterfüllen der Sicherheitsanforderungen
  • Stellen Sie sicher, dass die Payload-Werte an diesen Eingängen des Funktionsbausteins den Ergebnissen Ihrer Risikoanalyse entsprechen und den definierten sicheren Zustand der Applikation herbeiführen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Risikoanalyse eine Auswertung für den Fall falsch eingestellter Payload-Werte an diesen Eingängen enthält.
  • Validieren Sie die gesamte Sicherheitsfunktion bezüglich der eingestellten Payload-Werte und prüfen Sie die Applikation sorgfältig.