-

Eingang IDRecipeDataSet

Eingang zum Spezifizieren der Kennung des Datensatzes in der Rezeptur-Datei, aus der Daten verarbeitet werden sollen.

Datentyp: SAFEINT

Anfangswert: 0

Gültige Werte: >= 1.
Der maximale Wert hängt vom Steuerungstyp ab.
Mit SPLC 3000 class-Sicherheitssteuerungen werden pro Rezeptur-Datei 128 Datensätze unterstützt. Die SPLC 1000 class unterstützt zwei Datensätze. Jeder Datensatz besteht aus 16 SAFEDWORD-Werten (32 Bits). Lesen Sie hierzu das Thema "Rezeptur-Dateien: Hintergrundinformation und Dateistruktur".
Anfangswert: 0

Hinweis
Legen Sie hier einen korrekten Wert an, bevor Sie den Funktionsbaustein aktivieren. Andernfalls geht der FB in einen Fehlerzustand.

Verschaltung: Verschalten Sie diesen Eingang mit einem Literal, einer Konstanten oder einer Variablen vom Datentyp SAFEINT, welche(s) die numerische Kennung des zu verarbeitenden Datensatzes repräsentiert.

Die in einer Rezeptur-Datei gespeicherten Werte können das Verhalten der Sicherheitsfunktion beeinflussen. Es wird empfohlen, eine Liste zu führen, in der die verfügbaren Rezepturen mit ihren numerischen Datei- und Datensatzkennungen aufgeführt sind. Vorzugsweise sollte diese Liste auch eine Kurzbeschreibung der Rezepturen enthalten.
Beachten Sie den folgenden Gefahrenhinweis.

WARNUNG
Nichterfüllen der Sicherheitsanforderungen
  • Stellen Sie sicher, dass jede an einem ID-Eingang des FB angelegte Kennung die korrekte Rezeptur-Datei bzw. den richtigen Datensatz adressiert.
  • Validieren Sie die gesamte Sicherheitsfunktion bezüglich dieser Eingangswerte und prüfen Sie die Applikation sorgfältig.