-

Schaltfläche

Eine Schaltfläche dient dazu, ein Event auszulösen. Die Schaltfläche besitzt die Zustände "Gedrückt" und "Nicht gedrückt". Eine Schaltfläche kann den Wert einer Booleschen Variablen ändern und wiedergeben. Das der Schaltfläche zugeordnete Event wird durch Anklicken der Schaltfläche oder über die Tastatur ausgelöst.

Über eine Schaltfläche können Sie z.B. eine Meldung oder Warnung quittieren, zwischen HMI-Seiten navigieren oder die Ausführung des Prozesses stoppen/starten.

Den Wert, der dem Zustand "Gedrückt" entspricht, können Sie über das Kontrollkästchen 'Wert wenn gedrückt' unter der Kategorie 'Verhalten' einstellen. Um den Namen der Schaltfläche zu ändern, können Sie diesen entweder in der Kategorie 'Text' im Feld 'Text' eingeben oder auf das Objekt in der HMI-Seite doppelklicken und den Namen direkt eingeben.

Die Formatierung des Textes, wie z. B. Schriftart, Ausrichtung, Textfarbe usw., legen Sie unter der Kategorie 'Text' über die Eigenschaft 'Format' fest. Die verschiedenen Eigenschaften sehen Sie, wenn Sie in das Eingabefeld klicken. Besitzt das Objekt die Dynamik 'Text', 'Text wenn gedrückt' oder 'Textliste', werden die statischen Einstellungen für 'Text' und 'Text wenn gedrückt' in der Standardregisterkarte im Eigenschaftenfenster ignoriert.