Typen aus PLCopen XML importieren
Hinweis
Die hier beschriebene Funktion zum Import von Typen ist nicht für sicherheitsbezogene POEs und Datentypen verfügbar. |
Sie können in PLCnext Engineer IEC 61131-3-konforme Typen (Programme, Funktionsbausteine, Funktion-POEs und Datentypen) sowie HMI-Symbole und HMI-Seiten in Ihr Projekt importieren.
Dazu finden Sie unter dem Menüpunkt 'Datei > Importieren' die Befehle 'Aus PLCopen XML importieren' und 'Aus einem anderen Projekt importieren'.
Der Befehl 'Typen aus PLCopen XML importieren' übernimmt Typen aus einer PLCopen XML-Datei in ein vorhandenes Projekt.
Voraussetzung: Die XML-Datei muss der PLCopen XML Schema-Version 1.01 entsprechen (gilt z.B. für Dateien, die mit PC WORX 6.x erzeugt wurden). (Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.plcopen.org.)
Für den Import einer PLCopen XML-Datei gilt:
- Tasks werden in den 'Tasks und Events'-Editor des 'PLCnext'-Knotens importiert und unter dem ESM1-Knoten eingefügt. Es werden nur zyklische Tasks importiert.
- Datentypen und POEs werden zum Ordner 'Lokal' in der entsprechenden Unterkategorie im KOMPONENTEN-Bereich hinzugefügt.
- Ein Typ wird nicht importiert, wenn im Projekt bereits ein Typ mit demselben Namen vorhanden ist.
- Variablen werden in die Datenliste der Steuerung importiert.
- Beim Import in ein leeres Projekt (ohne Steuerung) werden keine ressourcenbezogenen Elemente wie Tasks, Variablen, etc. importiert. Im Dialogfenster für den Import erscheint dann ein entsprechender Hinweis.
- Meldungen, die sich auf den Importvorgang beziehen, werden im MELDUNGEN-Fenster im Projektprotokoll angezeigt. In das Protokoll wird z.B. eingetragen, ob Typen nicht importiert wurden, da diese entweder nicht in PLCnext Engineer unterstützt werden (wie z.B. eine nicht unterstützte Programmiersprache) oder bereits im Projekt vorhanden sind oder ob importierter grafischer Code nicht korrekt verarbeitet werden kann.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie das Projekt, in das Sie den Dateiinhalt importieren wollen.
- Wählen Sie 'Datei > Importieren > Aus PLCopen XML importieren'. Wählen Sie im folgenden 'Öffnen'-Dialog die zu importierende XML-Datei aus und klicken Sie auf 'Öffnen'.
- Der folgende Dialog zeigt die Dateiversion, die Herkunft, das Datum usw. an. Prüfen Sie diese Informationen, um sicherzustellen, dass die richtige Datei(version) importiert wird.
- Aktivieren Sie bei Bedarf die Option 'Grafische Objekte am Raster ausrichten'.
- Wählen Sie die Typen ab, die nicht importiert werden sollen und klicken Sie auf 'OK' (der Dialog zeigt nur die Typen, die importiert werden können).
Hinweis
Beachten Sie die Abhängigkeiten von POEs, wenn Sie diese im Dialog (ab-) wählen. Wenn z.B. in einer importierten POE ein Funktionsbaustein aufgerufen wird, der nicht importiert wurde, erzeugt der fehlende FB einen semantischen Fehler. - Überprüfen Sie das Projektprotokoll des MELDUNGEN-Fensters auf Meldungen zum Importvorgang.
- Prüfen Sie in der Fehlerliste des MELDUNGEN-Fensters, ob ein Fehler aufgetreten ist (z.B. ein semantischer Fehler aufgrund fehlender POEs oder ungültiger Typen).