-

Verwaiste Bibliotheksreferenzen

Kann eine Bibliothek aus irgendeinem Grund nicht geladen werden (z.B. weil die Bibliotheksdatei umbenannt oder aus dem Bibliothekenverzeichnis gelöscht wurde oder weil der Provider der Bibliothek deren Referenzierung verhindert), wird sowohl auf dem 'Bibliotheken'-Ordner als auch auf der referenzierten Bibliothek folgendes Fehlersymbol angezeigt: Wenn Sie den Mauszeiger auf den Bibliotheksknoten setzen, erscheint der Pfad zum erwarteten Speicherort der Datei, zusammen mit der entsprechenden Fehlermeldung.

Ist die Bibliothek nicht vorhanden, kann der Inhalt der betroffenen Bibliothek nicht geladen werden und Sie können die enthaltenen Elemente nicht im Projekt verwenden.

Um eine Bibliothek wiederherzustellen, rechtsklicken Sie auf den Knoten der Bibliothek und wählen Sie 'Bibliothek ersetzen' aus dem Kontextmenü. Wählen Sie im angezeigten 'Öffnen'-Dialog die gewünschte Bibliotheksdatei (*.pcwlx) und klicken Sie auf 'Öffnen'. Die Bibliothek wird automatisch wiederhergestellt (Fehlersymbole verschwinden). Falls der Inhalt der Bibliothek nicht verändert wurde, ist das Projekt nun wieder valide und es ist keine Überarbeitung der veränderten Bibliotheksobjekte (POEs oder Geräte) notwendig.

Hinweis
Der in der Bibliothek verwendete Name für die Bibliotheksdatei und der Name der auf dem Rechner gespeicherten Bibliotheksdatei müssen identisch sein. Bei nicht identischen Namen wird eine entsprechende Fehlermeldung in der Fehlerliste des MELDUNGEN-Fensters ausgegeben.