-

Automatisches Positionieren von Geräten aktivieren/deaktivieren

Nach dem Scannen des Netzwerks werden die gefundenen Geräte und die zugehörigen Verbindungen je nach gewähltem Modus für das automatische Positionieren in der Ansicht platziert. Das automatische Positionieren von Objekten aktivieren bzw. deaktivieren Sie über die Schaltfläche in der Symbolleiste des Editors.

Ist die Funktion aktiviert (Schaltfläche erscheint gedrückt), werden durch den Netzwerkscan gefundene Geräte sowie manuell hinzugefügte Online-Geräte automatisch in der Ansicht positioniert. Dabei versucht der Editor, die Position der bereits vorhandenen (durch vorherige Netzwerkscans gefundene) Geräte beizubehalten.

Ist die Funktion ausgeschaltet (Schaltfläche erscheint nicht gedrückt), wird die Position aller bereits in der Ansicht vorhandenen Geräte beibehalten. Neue durch einen Netzwerkscan gefundene Geräte oder Geräte, die manuell zum Projekt hinzugefügt werden, positioniert der Editor ganz oben in der Ansicht (evtl. auch übereinander).

Wie Sie Geräte verschieben und neu anordnen können, erfahren Sie im Thema "Geräte verschieben/neu anordnen".