Parameter | Eingänge
EN_C
Datentyp: | BOOL |
Beschreibung: | Der Eingang EN_C (EN_C = Enable Connect) wird für das Einrichten und Halten der Kommunikationsverbindungen verwendet.Dabei gilt Folgendes:
- EN_C = TRUE
Die Verbindung wird eingerichtet oder gehalten. Verbindungsabfragen von anderen Bausteinen werden positiv beantwortet.
- EN_C = FALSE
Die Verbindung wurde beendet. Verbindungsabfragen von anderen Bausteinen werden negativ beantwortet.
|
Ein-/Ausgang
ADD_ERROR
Datentyp: | ARRAY OF WORD mit 7 Elementen |
Beschreibung: | Wenn ein Fehler auftritt, wird der Fehlercode in ADD_ERROR geschrieben. Die Fehlercodes sind PCP-Fehlermeldungen. Eine Beschreibung der Fehlercodes finden Sie im PCP-Handbuch. Wenn ein ungültiges Format verwendet wird, gibt der Baustein einen Fehler zurück (ERROR=TRUE).
Hinweis
Die in ADD_ERROR gespeicherten Fehlercodes sind nur in dem Zyklus gültig, in welchem ERROR von FALSE nach TRUE wechselt. |
|
PARTNER
Datentyp: | STRING |
Beschreibung: | Gibt die Kommunikationsreferenz (CR = Communication Reference) an. Bitte beachten Sie, dass sich die CR z.B. durch eine projektweite Neunummerierung ändern kann. In diesem Fall müssen Sie die CR-Nummern hier anpassen, andernfalls besteht die Möglichkeit, dass Sie ungewollte Teilnehmer adressieren. |
Ausgänge
VALID
Datentyp: | BOOL |
Beschreibung: | Dieser Parameter zeigt an, ob eine gültige Kommunikationsverbindung existiert. Der Parameter ID ist nur gültig, wenn VALID = TRUE. |
ERROR
Datentyp: | BOOL |
Beschreibung: | Mit einer steigenden Flanke wird angezeigt, dass ein Fehler aufgetreten ist. In dem Zyklus, in dem die steigende Flanke auftritt, kann der Fehlercode am Ein-/Ausgang ADD_ERROR ausgelesen werden. |
ID
Datentyp: | INT |
Beschreibung: | Dieser Parameter enthält die Kennung der aufgebauten Kommunikationsverbindung. Mit Hilfe des Parameters wird zwischen mehreren Kommunikationsverbindungen unterschieden. Die ID ist nur gültig, wenn der Parameter VALID TRUE ist. |
|