-

PDI_READ

TypFunktionsbaustein
BeschreibungMit dem Funktionsbaustein können die PDI-Objekte der lokalen Axioline-Module gelesen werden.

Der Lesevorgang startet in dem Zyklus, in dem die steigende Flanke am Eingang REQ erkannt wird. Die Dauer des Lesevorgangs ist u.a. abhängig vom Busaufbau, dem Typ des gelesenen Objekts usw. Nach erfolgreichem Abschluss des Lesevorgangs wird der Ausgang NDR auf TRUE gesetzt. Die in RD_1 gespeicherten Empfangsdaten sind nur während des Zyklus gültig und lesbar, in dem der Ausgang NDR = TRUE ist.

Im Fehlerfall wird der Ausgang ERROR = TRUE. Der zugehörige Fehlercode kann am Ausgang STATUS ausgelesen werden. Die im Array STATUS gespeicherten Fehlerinformationen sind nur während des Zyklus gültig und lesbar, in dem der Ausgang ERROR = TRUE ist. Im darauf folgenden Zyklus wird ERROR wieder auf FALSE gesetzt. Der Eingang REQ kann jetzt durch den Anwender wieder auf FALSE gesetzt werden, um den nächsten Lesevorgang vorzubereiten. Im folgenden Zyklus kann mit einer steigenden Flanke am Eingang REQ der nächste Lesevorgang ausgeführt werden.

Wenn RD_1 oder STATUS mit einem ungültigen Variablentyp oder einem Array mit ungültiger Länge verbunden sind, wird der Ausgang ERROR auf TRUE gesetzt und, falls möglich, der entsprechende Fehlercode am Ausgang STATUS ausgegeben. In diesem Fall bleibt der Ausgang ERROR solange TRUE, bis der Fehler behoben wurde. Während ERROR = TRUE ist, kann der zugehörige Fehlercode am Ausgang STATUS ausgelesen werden.
HinweiseFunktionsbausteine müssen instanziiert werden. Der FB-Instanzname muss in der 'Variablen'-Tabelle der POE deklariert werden, in welcher der FB verwendet werden soll. Der Instanzname muss innerhalb der POE eindeutig sein.

Tipp: Phoenix Contact bietet kostenfreie Bibliotheken mit Funktionsbausteinen an, die das Handling bestimmter Axioline-Module vereinfachen. Sie können diese Bibliotheken von der Webseite der jeweiligen Steuerung (Register 'Downloads') unter www.phoenixcontact.com herunterladen.
ParameterEingänge

REQ

SLOT

SUBSLOT

INDEX

SUBINDEX

Ein-/Ausgang

RD_1

STATUS

Ausgänge

DAT_CNT

NDR

ERROR
FehlercodesFehlercodes am Ausgang STATUS