SIZEOF
Typ | Funktion |
Beschreibung | Ermittelt die Anzahl an Bytes, die für die Eingangsvariable im Speicher der Steuerung reserviert ist, und gibt diese als UDINT-Wert aus. Die Funktion ist besonders hilfreich, um die Größe anwenderdefinierter ARRAYs, STRUCTs oder STRINGS zu bestimmen.Beispiel: Bei einem Array aus DINT-Elementen belegt jedes Element 4 Bytes. Die Gesamtanzahl der Bytes, die für die Eingangsvariable reserviert ist, berechnet sich in diesem Beispiel dann wie folgt: Anzahl der Array-Elemente x Anzahl der von einem Array-Element belegten BytesDaraus ergibt sich für Array-Elemente vom Datentyp DINT: Anzahl an Array-Elementen x Faktor 4 (siehe auch nachfolgendes Beispiel). |
Hinweise | Die Größe des am Eingang anliegenden ARRAY, STRUCT oder STRING hängt vom verwendeten Typ der Steuerung ab. |
Parameter | Eingang
![]() ![]() |
Beispiel | ![]() |
Besonderheiten für STRUCTs | Eine STRUCT wird im Speicher der Steuerung wie folgt abgelegt:
![]() |