-

Diagnose-Codes

Die hier hexadezimal aufgelisteten Diagnose-Codes werden als WORD-Datentyp am DiagCode-Ausgang des Funktionsbausteins ausgegeben.

Code (hex)BeschreibungAbhilfe-Möglichlkeiten
0000Der Funktionsbaustein ist nicht aktiviert. Der Activate-Eingang ist FALSE. Aktivieren Sie den Funktionsbaustein, indem Sie Activate auf TRUE steuern.
8000Die Schutzeinrichtung ist geschlossen und mit der Zuhaltung verriegelt.Falls diese Kombination an den Bausteineingängen in Bezug auf die physikalischen Eingänge der Sensoren unerwartet ist, prüfen Sie die angeschlossene Hardware und beheben ggf. den Fehler.
8001Die Schutzeinrichtung ist geschlossen und mit der Zuhaltung verriegelt. Die Anlaufsperre des Funktionsbausteins ist aktiv (S_StartReset = SAFEFALSE).Führen Sie einen Reset am Funktionsbaustein aus.
8003Die Schutzeinrichtung ist geschlossen und mit der Zuhaltung verriegelt. Die Wiederanlaufsperre des Funktionsbausteins ist aktiv (S_AutoReset = SAFEFALSE).Führen Sie einen Reset am Funktionsbaustein aus.
8011Die Schutzeinrichtung ist geschlossen und die Zuhaltung soll verriegelt werden. Die Rückmeldung der Zuhaltung meldet über S_GuardLock = SAFEFALSE, dass die Zuhaltung noch nicht verriegelt ist.Es muss S_GuardLock = SAFETRUE sein, um die Verriegelung der Zuhaltung zu signalisieren.
8012Die Zuhaltung der Schutzeinrichtung ist entriegelt und die Schutzeinrichtung ist geöffnet.Keine Maßnahme erforderlich.
8013Die Zuhaltung der Schutzeinrichtung ist entriegelt, die Schutzeinrichtung ist nicht geöffnet. Mit UnlockRequest = TRUE wird weiterhin die Entriegelung der Zuhaltung angefordert.Sie können die Schutzeinrichtung öffnen oder die Anforderung zur Entriegelung zurücknehmen, um den von der Schutzeinrichtung abgesicherten Bereich für den Normalbetrieb freizugeben.
8014Vom Funktionsbaustein wurde wieder der definierte sichere Zustand des Betriebsbereiches erkannt (S_SafetyActive = SAFETRUE), nachdem der Bereich sich vorher nicht im definierten sicheren Zustand befand.Führen Sie einen Reset am Funktionsbaustein aus.
C001Vom Funktionsbaustein wurde ein statisches TRUE-Signal an Reset erkannt.Prüfen Sie das Reset-Befehlsgerät und dessen Verdrahtung. Das Reset-Signal muss den Status FALSE aufweisen.
C002Vom Funktionsbaustein wurde ein statisches TRUE-Signal an Reset erkannt.Prüfen Sie das Reset-Befehlsgerät und dessen Verdrahtung. Das Reset-Signal muss den Status FALSE aufweisen.
C003Vom Funktionsbaustein wurde ein statisches TRUE-Signal an Reset erkannt.Prüfen Sie das Reset-Befehlsgerät und dessen Verdrahtung. Das Reset-Signal muss den Status FALSE aufweisen.
C004Es gibt drei mögliche Fehlerursachen:

  • Bei geöffneter Schutzeinrichtung und entriegelter Zuhaltung der Schutzeinrichtung war der Betriebsbereich nicht im definierten sicheren Zustand (S_SafetyActive = SAFEFALSE).
  • Im Normalbetrieb wurde ohne Anforderung eine entriegelte Schutzeinrichtung erkannt (S_GuardLock = SAFEFALSE).
  • Im Normalbetrieb wurde trotz verriegelter Zuhaltung die Schutzeinrichtung geöffnet (S_GuardMonitoring = SAFEFALSE).
  • Stellen Sie den definierten sicheren Zustand des Betriebsbereichs her (S_SafetyActive = SAFETRUE).
  • Überprüfen Sie die Verdrahtung und die Schutzeinrichtung.