-

Funktionsbeschreibung

Dieser Funktionsbaustein überwacht zwei Signale eines angeschlossenen zweikanaligen Sensors oder Schalters auf gleiche Signalzustände (Äquivalenz).

Sobald einer der Eingänge seinen Zustand wechselt, startet automatisch die Diskrepanzzeit-Überwachung. Innerhalb der eingestellten Diskrepanzzeit dürfen beide Eingänge unterschiedliche Zustände haben. Danach erkennt der Funktionsbaustein dies als Fehler (Ausgang Error wird TRUE, in der Folge wird S_EquivalentOut = SAFEFALSE).

Das Ergebnis des Signalvergleichs wird am Bausteinausgang S_EquivalentOut angezeigt. Ausgang S_EquivalentOut wird SAFETRUE, wenn der Funktionsbaustein aktiviert ist (Activate = TRUE), keinen Fehler erkannt hat (Error = FALSE) und die Eingänge S_ChannelA und S_ChannelB innerhalb der an DiscrepancyTime eingestellten Zeit beide den Zustand SAFETRUE haben.

Der Funktionsbaustein unterstützt eine sicherheitsbezogene Überwachungsfunktion, aber keine sicherheitsbezogene Steuerungsfunktion.
 

WARNUNG
Unbeabsichtigter Betriebszustand des Geräts
  • Stellen Sie sicher, dass das Freigabesignal S_EquivalentOut nicht direkt den Sicherheitsprozess steuert.
  • Validieren Sie die gesamte Sicherheitsfunktion, inklusive des Anlaufverhaltens des Prozesses und prüfen Sie die Applikation sorgfältig.

Der Funktionsbaustein führt an seiner Schnittstelle Stopp-Kategorie 0 aus.

Hinweis
Für beide Eingänge wird sowohl das Umschalten von SAFEFALSE auf SAFETRUE als auch das Umschalten von SAFETRUE auf SAFEFALSE überwacht. Beschalten Sie beide Eingänge deshalb immer symmetrisch, entweder mit Öffnerkontakten oder mit Schließerkontakten.

Hinweis
Eine Überschreitung der Diskrepanzzeit liegt vor, wenn nach Ablauf der eingestellten Zeitspanne unterschiedliche Zustände an den Eingängen anliegen. Dies führt zu einer Fehlermeldung (Ausgang Error = TRUE). Ausgang S_EquivalentOut ist dann unabhängig von den Zuständen an den Eingängen SAFEFALSE. In diesem Fall muss der Fehler "rückgesetzt" werden, indem an beiden Eingängen der Zustand SAFEFALSE angelegt wird.

Hinweis
Beachten Sie, dass die Querschlussüberwachung nicht vom Funktionsbaustein durchgeführt wird. Diese Überwachung müssen Sie außerhalb dieses Funktionsbausteins im sicherheitsbezogenen Steuerungssystem eigenverantwortlich realisieren.