Funktionsbeschreibung
Der Funktionsbaustein SF_Reset realisiert in einer Anwendung die Funktion "manuelles Rücksetzen". Er wertet dazu folgende Signale aus:- Das Anforderungssignal für das manuelle Rücksetzen an Eingang ResetIn,
- das Statussignal "Betriebsstopp" der Standard-SPS an Eingang OperationStop.
- Eingang RisingEdge legt fest, ob die steigende Flanke oder die fallende Flanke (gemäß EN ISO 13849-1) des Anforderungssignals für manuelles Rücksetzen ausgewertet wird.
- Mit Eingang EdgeMonitoring kann eine Überwachung der Dauer des Anforderungssignals konfiguriert werden (nur bei Auswertung der fallenden Flanke). Dabei wird überwacht, ob die fallende Flanke innerhalb des eingestellten Zeitfensters nach dem Betätigen des Befehlsgeräts für das manuelle Rücksetzen erfolgt.
- Die Eingänge MinEdgeTime und MaxEdgeTime sind nur relevant, wenn die Auswertung der fallenden Flanke des Anforderungssignals konfiguriert ist. Sofern eine Überwachung konfiguriert ist (EdgeMonitoring = TRUE), geben diese Eingänge das Zeitfenster für die minimale bzw. maximale Dauer (in Sekunden) des Anforderungssignals vor. Das bedeutet, die fallende Flanke an Eingang ResetIn muss innerhalb dieses Zeitfensters erfolgen.
Der Funktionsbaustein steuert das Anforderungssignal an Ausgang ResetOut entsprechend den anliegenden Eingangssignalen.
Bausteinverhalten bei Fehlern
Erkannte Fehlerzustände werden am Ausgang Error signalisiert. Das Rücksetzen bzw. Beheben von Fehlern beim Funktionsbaustein SF_Reset erfolgt je nach Fehlerkategorie.
- Bei der Initialisierung des Funktionsbausteins werden fehlerhafte Konfigurationseinstellungen an den Eingängen geprüft:
- Ist bei konfigurierter Überwachung der Anforderungssignaldauer die Maximaldauer kleiner oder gleich wie die Mindestdauer (MaxEdgeTime <= MinEdgeTime)?
- Ist die gleichzeitige Überwachung der Anforderungssignaldauer (EdgeMonitoring = TRUE) und Auswertung der steigenden Flanke an Eingang ResetIn (RisingEdge = TRUE) konfiguriert?
- Wenn die Überwachung der Dauer des Anforderungssignals (EdgeMonitoring = TRUE) konfiguriert ist, wird bei Unterschreitung der Mindestdauer bzw. Überschreitung der Maximaldauer ein Fehler signalisiert. Das Rücksetzen eines solchen Fehlers erfolgt:
- Wenn die fallende Flanke vor Ablauf der Mindestdauer MinEdgeTime aufgetreten ist: Durch Steuern des Anforderungssignals an Eingangs ResetIn auf TRUE.
- Wenn keine fallende Flanke vor Ablauf der Maximaldauer MaxEdgeTime aufgetreten ist: Durch eine steigende Flanke des Anforderungssignals an Eingang ResetIn von FALSE auf TRUE (das Anforderungssignal an Eingang ResetIn muss vorher auf FALSE gesteuert werden).