Eingang S_GuardLock
Zustandsgesteuerter Eingang für den Status der Zuhaltung der Schutzeinrichtung. Dieser Eingang verarbeitet das Rückmeldesignal der Verriegelung/Entriegelung der Schutzeinrichtung (ein- oder zweikanalig).
Das anliegende Signal muss den Wert SAFETRUE haben, damit der Ausgang S_GuardLocked (unter Berücksichtigung der anderen Eingangssignale) auf SAFETRUE gesteuert werden kann.
Datentyp: SAFEBOOL
Anfangswert: SAFEFALSE
Verschaltung: Verschalten Sie diesen Eingang direkt oder über weitere sicherheitsbezogene Funktionen/Funktionsbausteine mit dem Rückmeldesignal der Verriegelung der Schutzeinrichtung. Konstante SAFETRUE- oder SAFEFALSE-Werte sind nicht erlaubt.
Wenn der Funktionsbaustein aktiviert ist (Eingang Activate = TRUE), führen die möglichen Werte an diesem Eingang zu folgendem Bausteinverhalten:
Wert | Beschreibung |
---|---|
SAFETRUE | Die Schutzeinrichtung ist verriegelt.Ausgang S_GuardLocked kann nun auf SAFETRUE gesteuert werden, sofern auch die Schutzeinrichtung geschlossen ist (S_GuardMonitoring = SAFETRUE), keine Anlauf-/Wiederanlaufsperre aktiv ist (S_AutoReset und S_StartReset = SAFEFALSE) und der Funktionsbaustein keinen Fehler erkannt hat.Beachten Sie die Warnung unter dieser Tabelle. |
SAFEFALSE | Die Schutzeinrichtung ist nicht verriegelt oder die Verdrahtung zur Schutzeinrichtung ist unterbrochen oder das mit der Schutzeinrichtung verschaltete sicherheitsbezogene Eingangsgerät ist abgeschaltet oder defekt. Wenn an Eingang S_GuardLock der Wert SAFEFALSE anliegt, ist Ausgang S_GuardLocked immer SAFEFALSE, ungeachtet aller übrigen Eingangssignale. |
Wenn keine Anlauf-/Wiederanlaufsperre für den Funktionsbaustein vorgegeben ist, kann der Status SAFETRUE an Eingang S_GuardLock dazu führen, dass Ausgang S_GuardLocked sofort auf SAFETRUE steuert.
WARNUNG
|
Unbeabsichtigter Betriebsstart Falls keine Anlauf-/Wiederanlaufsperre vorgegeben ist:
|
Rückmeldesignal der Verriegelung/Entriegelung ein- oder zweikanalig?
Unabhängig davon, ob dieses Rückmeldesignal einkanalig oder zweikanalig an der Sicherheitssteuerung angeschlossen ist, wird Eingang S_GuardLock nur mit einem Signal verschaltet.
Bei Verwendung eines zweikanaligen Signals müssen zur Auswertung entweder die Eingänge des sicherheitsbezogenen Eingangsgeräts entsprechend parametriert oder der sicherheitsbezogene Funktionsbaustein SF_Equivalent oder SF_Antivalent vorgeschaltet werden (z.B. Funktionsbaustein SF_Equivalent, wenn der angeschlossene Schalter zwei Öffnerkontakte besitzt).
Hinweis
Beachten Sie, dass die Querschlussüberwachung nicht vom Funktionsbaustein durchgeführt wird. Diese Überwachung müssen Sie außerhalb dieses Funktionsbausteins im sicherheitsbezogenen Steuerungssystem eigenverantwortlich realisieren. |