Eingänge S_Mode0 bis S_Mode7
Zustandsgesteuerte Eingänge für die Vorgabe der Betriebsart, z.B. durch einen mechanischen Betriebsartenwahlschalter. Es darf immer nur an einem Eingang gleichzeitig ein SAFETRUE-Signal anliegen, andernfalls gibt der Funktionsbaustein eine Fehlermeldung aus (Ausgang Error = TRUE).
Datentyp: SAFEBOOL
Anfangswert: SAFEFALSE
Das Umschalten der Betriebsart wird durch ModeMonitorTime zeitlich überwacht. Im Fall einer zu langen Umschaltzeit (alle Eingänge S_Mode0 bis S_Mode7 = SAFEFALSE) gibt der Funktionsbaustein eine Fehlermeldung aus (Ausgang Error = TRUE).
Verschaltung: Verschalten Sie diese Eingänge direkt oder über weitere sicherheitsbezogene Funktionen/Funktionsbausteine mit einem an der Sicherheitssteuerung angeschlossenen Betriebsartenwahlschalter. Konstante SAFETRUE- oder SAFEFALSE-Werte sind nicht erlaubt.
Ausgabe der eingestellten Betriebsart
Wenn die eingestellte Betriebsart nicht gegen Veränderung gesperrt ist (d.h. wenn S_Unlock = SAFETRUE),
- setzt der Funktionsbaustein alle Ausgänge S_Mode0Sel bis S_Mode7Sel auf SAFEFALSE, sobald sich die Signalkombination an den Eingängen S_Mode0 bis S_Mode7 ändert, d.h. sobald der Betriebsartenwahlschalter verstellt wird, und
- gibt dann erst die eingestellte (neue) Betriebsart an den Bausteinausgängen S_Mode0Sel bis S_Mode7Sel aus, wenn diese manuell durch eine positive Flanke an S_SetMode oder automatisch durch AutoSetMode = TRUE bestätigt wurden.
Hinweis
Wenn die eingestellte Betriebsart durch S_Unlock = SAFEFALSE verriegelt ist, wird die Signalkombination an den Eingängen (S_Mode0 bis S_Mode7) nicht ausgewertet. |
Wert | Beschreibung |
---|---|
SAFETRUE | entsprechende Betriebsart (0 bis 7) angewählt. |
SAFEFALSE | entsprechende Betriebsart (0 bis 7) nicht angewählt. |