Eingang S_SafeControl
Dieser zustandsgesteuerte Eingang wertet den Status einer vorgeschalteten Sicherheitsfunktion aus (angefordert oder nicht angefordert).
Datentyp: SAFEBOOL
Anfangswert: SAFEFALSE
Verschaltung: Verschalten Sie diesen Eingang direkt oder über weitere sicherheitsbezogene Funktionen mit dem Freigabesignal eines vorgeschalteten sicherheitsbezogenen Funktionsbausteins, welcher eine an die Sicherheitssteuerung angeschlossene Sicherheitseinrichtung auswertet und deren Status signalisiert (z.B. SF_EmergencyStop zur Auswertung eines NOT-HALT-Befehlgerätes). Konstante SAFETRUE- oder SAFEFALSE-Werte sind nicht erlaubt.
Wenn der Funktionsbaustein aktiviert ist (Activate = TRUE), führen die möglichen Werte an diesem Eingang zu folgendem Bausteinverhalten:
Wert | Beschreibung |
---|---|
SAFETRUE | Die vorgeschaltete Sicherheitsfunktion hat nicht ausgelöst (Normalbetrieb).Beachten Sie die Warnung unter dieser Tabelle. |
SAFEFALSE | Die vorgeschaltete Sicherheitsfunktion hat ausgelöst. Ausgang S_OutControl wird auf SAFEFALSE gesteuert. |
Wenn keine Anlaufsperre für den Funktionsbaustein und mit StaticControl = TRUE kein zusätzlich notwendiger Betriebsstopp der Standard-Steuerung vorgegeben ist, kann der Status SAFETRUE an Eingang S_SafeControl dazu führen, dass Ausgang S_OutControl sofort auf SAFETRUE steuert.
WARNUNG
|
Unbeabsichtigter Betriebsstart Wenn keine Anlaufsperre und kein zusätzlich notwendiger Betriebsstopp der Standard-Steuerung (StaticControl = TRUE) vorgegeben ist:
|
Hinweis
Um das Wiederanlaufverhalten des Funktionsbausteins nach einem Signalwechsel von SAFEFALSE auf SAFETRUE an Eingang S_SafeControl zu steuern (nach der Aufhebung der Anforderung der Sicherheitsfunktion), können Sie über S_AutoReset eine Wiederanlaufsperre einstellen. |