-

Weitere Signalablauf-Diagramme

Beachten Sie bitte, dass temporäre Zwischenzustände nicht in den Signalablauf-Diagrammen dargestellt sind. In diesen Diagrammen werden nur typische Signalkombinationen der Eingangssignale dargestellt. Weitere Signalkombinationen sind möglich.

Die signifikantesten Bereiche innerhalb der Signalablauf-Diagramme sind farblich unterlegt.

Weitere Infos
Beachten Sie bitte auch das Diagramm in der Übersicht zu diesem Funktionsbaustein.

Überschreitung der eingestellten Überwachungszeit

Das folgende Diagramm zeigt den Signalverlauf im Fall eines ungültigen Wechsels der Betriebsart wegen Überschreitung der eingestellten Überwachungszeit. Die anliegende Fehlermeldung wird anschließend rückgesetzt.

0Der Funktionsbaustein ist noch nicht aktiviert (Activate = FALSE).

Folglich sind alle Ausgänge FALSE oder SAFEFALSE.
1Der Funktionsbaustein ist aktiviert (Activate = TRUE), die Eingänge werden jetzt ausgewertet.
An den Eingängen liegt die Vorgabe für Betriebsart 0 an (Eingang S_Mode0 ist SAFETRUE). Da durch die Einstellung AutoSetMode = TRUE keine manuelle Bestätigung für den Wechsel der Betriebsart (an Eingang S_SetMode) notwendig ist, steuert Ausgang S_Mode0Sel sofort auf SAFETRUE.
2Der Betriebsartenwahlschalter wird betätigt, Anforderung zum Wechsel auf Betriebsart 7:
Eingang S_Mode0 und Ausgang S_Mode0Sel werden SAFEFALSE, dieser Wechsel startet die Überwachungszeitmessung.
3Da innerhalb der an ModeMonitorTime eingestellten Zeit der Eingang S_Mode7 nicht SAFETRUE wird, wird nach Ablauf von ModeMonitorTime eine Fehlermeldung ausgegeben: Ausgang Error wird TRUE. Die Ausgänge S_Mode0Sel bis S_Mode7Sel bleiben alle im definierten sicheren Zustand (SAFEFALSE).
4Durch den Wechsel von S_Mode7 auf SAFETRUE liegt mittlerweile eine gültige Signalkombination an den Eingängen S_Mode0 bis S_Mode7 an.
Mit der positiven Signalflanke an Eingang Reset wird die Fehlermeldung rückgesetzt (Error wird FALSE).
Die neue Betriebsart wird durch das Rücksetzen des Fehlers sofort aktiv (S_Mode7Sel = SAFETRUE), denn durch die Einstellung AutoSetMode = TRUE muss die Betriebsart nicht durch eine positive Flanke an Eingang S_SetMode bestätigt werden.