-

Steuerungsdiagnose aus dem Cockpit

Hinweis
Dieses Thema bezieht sich nur auf die (nicht-sicherheitsbezogene) Standard-Steuerung. Die entsprechenden Schritte für die sicherheitsbezogene SPS finden Sie im Hilfekapitel "Sicherheitsbezogene SPS-Inbetriebnahme: Von Kompilieren bis Debuggen ‣ Sicherheitsbezogene SPS-Inbetriebnahme: Von Kompilieren bis Debuggen
×‣ Verbinden contra Monitoring-Modus contra Debug-Modus
×‣ Sicherheitsbezogene Applikation aus dem Sicherheitscockpit steuern
×‣ Steuerungsdiagnose aus dem Cockpit der sicherheitsbezogenen SPS
×‣ Sicherheitssteuerung überwachen/debuggen
×‣ Monitoring-Modus: Online-Werte anzeigen
×‣ Debuggen von sicherheitsbezogenem Code: Forcen/Überschreiben
×‣ WATCH-Fenster: Sicherheitsbezogene Applikation überwachen/debuggen
×‣ Simulation der sicherheitsbezogenen SPS
×
".

Das 'Cockpit' in der Gruppe der Steuerungseditoren stellt folgende Funktionen zur Verfügung:

Hinweis
Schlechte Internetverbindung? Performance-Probleme aufgrund einer VPN-Verbindung? Sie können die Einstellungen für die TCP-Kommunikation anpassen, indem Sie den Wert für den Handshake-Timeout und das Abfrage-Intervall erhöhen. Lesen Sie hierzu das Thema "TCP-Kommunikationseinstellungen".

So öffnen Sie das 'Cockpit' der Steuerung

Gehen Sie wie folgt vor, um die wichtigsten Diagnoseinformationen der Steuerung anzuzeigen.

Die Informationen sind in mehrere Abschnitte gegliedert, die über die Liste auf der linken Seite ausgewählt werden können. Welche Informationen angezeigt werden, hängt vom eingesetzten Steuerungstyp ab. Beispiel:

Die LEDs auf der Übersichtsseite entsprechen den LEDs auf dem Steuerungsgerät. Diese virtuellen LEDS leuchten wie die Hardware-LEDs gemäß dem aktuellen Gerätestatus.

Weitere Infos
Weitere Informationen über die LED-Anzeigen der Steuerung finden Sie im Benutzerhandbuch des Geräts.

Benachrichtigungsprotokoll (nur bei PLCnext Technology-Steuerungen)

Diagnosemeldungen von der PLCnext Technology-Steuerung (d.h. von Firmware-Komponenten) werden im PLCnext-Cockpit in die Kategorie 'Benachrichtigungen' geladen, dort protokolliert und angezeigt. Für jeden Eintrag wird der Schweregrad durch ein Symbol angezeigt sowie die Herkunft der Meldung ('Sender') und der Name angegeben.

Hinweis
Wenn Sie ein redundantes Steuerungssystem konfiguriert haben, welches z.B. aus zwei RFC 4072R besteht, sind in den 'Benachrichtigungen' auch Informationen über die Redundanzrollen (PRIMARY/BACKUP) und den Redundanztyp (FIRST/SECOND) derjenigen Steuerung enthalten, welche die Benachrichtigung erstmalig erzeugt hat.
 
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie im Thema "Redundantes Steuerungssystem konfigurieren".

Weitere Infos
Eine detaillierte Beschreibung der möglichen Meldungen finden Sie im Steuerungshandbuch.

SymbolSchweregrad
Intern
Information
Warnung
Fehler
Kritischer Fehler
Fataler Fehler

Während die PLCnext Technology-Steuerung verbunden ist, wird die Benachrichtigungsliste jede Sekunde aktualisiert. Neue Benachrichtigungen werden am Ende der Liste angehängt. Die Gesamtanzahl der Einträge erscheint als Tooltip auf dem Filtersymbol links oben in der Überschrift der Liste.

Die Benachrichtigungsliste sortieren