-

Projektvergleich

Mit Hilfe der '… vergleichen'-Befehle im 'Projekt'-Menü lassen sich die Projektquellen der aktuell geöffneten Solution mit anderen Projektversionen vergleichen. Es gibt zwei Vergleichsarten:

Eingebundene Bibliotheken werden in den Projektvergleich eingeschlossen, wenn das entsprechende Kontrollkästchen im 'Optionen'-Dialog, Kategorie 'Vergleichen | Einstellungen' markiert ist.

Um zwei Projekte vergleichen zu können, müssen diese nicht notwendigerweise kompiliert werden. Somit können auch Projekte verglichen werden, die sich nicht kompilieren lassen.

 

Dieses Thema enthält die folgenden Abschnitte:

Sicherheitsbezogene Projektänderungen unter sicherheitstechnischen Aspekten zuverlässig finden

Dieser Abschnitt ist relevant, wenn Ihre Applikation eine sicherheitsbezogene SPS enthält. Er bezieht sich auf den sicherheitsbezogenen Teil der Applikation (Code, Geräteparameter etc.).

Die Ergebnisse aus dem PLCnext Engineer-Projektvergleich dürfen weder direkt noch indirekt zu ausführbarem Code (inklusive Daten) des sicherheitsbezogenen Systems beitragen.

Um modifizierte sicherheitsbezogene Projektteile zuverlässig zu bestimmen, dürfen die Ergebnisse des Projektvergleichs nur in Verbindung mit dem manuellen Vergleich der in PLCnext Engineer berechneten Prüfsummen (CRCs) verwendet werden. CRCs sind in den 'Sicherheitsinformationen' des Projektknotens in der ANLAGE enthalten (den Editor gibt es nur, wenn eine sicherheitsbezogenen SPS enthalten ist) und jeder sicherheitsbezogenen POE (KOMPONENTEN) vermerkt. Diese CRCs stellen die einzig gültige Basis für die zuverlässige Erkennung sicherheitsbezogener Projektänderungen dar. Um Sie beim Auffinden der Änderungsdetails in sicherheitsbezogenen Projektteilen mit unterschiedlichen CRCs zu unterstützen, bietet PLCnext Engineer die hier beschriebene Projektvergleichsfunktion an.

WARNUNG
Unbeabsichtigter Betriebszustand des Geräts
  • Stellen Sie sicher, dass die Ergebnisse des Projektvergleichs nur in Kombination mit einem manuellen Vergleich der in PLCnext Engineer berechneten CRCs verwendet werden.
  • Wenden Sie bei Änderungen an sicherheitsbezogenen Programmteilen oder Geräteparametern immer die Maßnahmen gemäß geltender Sicherheitsnormen an.

Generelle Vorgehensweise für das sicherheitsbezogene Auffinden von Projektänderungen:
  1. Führen Sie einen manuelle Vergleich durch
    • der CRCs in den 'Sicherheitsinformationen' des Projektknotens (ANLAGE) und jeder sicherheitsbezogenen POE (KOMPONENTEN)
    • mit den CRCs in der archivierten Projektdokumentation des zu vergleichenden Projekts.

    Unterschiedliche CRCs deuten darauf hin, dass der betreffende Projektteil geändert wurde.
    Identische CRCs bedeuten, dass der betreffende Projektteil unverändert ist.

  2. Basierend auf den Ergebnissen dieser CRC-Vergleiche, können Sie den Projektvergleich, wie in diesem Thema beschrieben, dazu verwenden, um die Details der Änderungen zu bestimmen und zu finden.

Verglichene Projektteile

Beim Projektvergleich werden folgende Unterschiede erkannt und aufgelistet:

ProjektteilErkannte Änderungen
ProjektstrukturNeue, umbenannte oder gelöschte POEs.
Neue, umbenannte oder gelöschte Code-Arbeitsblätter.
Geänderte Reihenfolge der Code-Arbeitsblätter in POEs.
Hinzugefügte/gelöschte Bibliotheken
Ersetzen der Steuerung
FBS/KOP-Code
(auch in NKOP/SNKOP-Arbeitsblättern)

AS-Code
Alle code-relevanten Unterschiede und Kommentare.

Was bedeutet "code-relevant"?
Als "code-relevant" gilt jede Änderung, die Auswirkungen auf den resultierenden Applikationscode hat. Neben dem Einfügen, Löschen oder Ändern von Code-Objekten gehören auch all jene Modifikationen dazu, welche die Abarbeitungsreihenfolge beeinflussen, wie beispielsweise das Verschieben eines ganzen Code-Netzwerks.
Im Gegensatz dazu wird durch das Verschieben einzelner Variablen, KOP-Objekte oder Funktionen/FBs an eine andere Arbeitsblattposition zwar das sichtbare Schaltungslayout verändert, auf die Abarbeitungsreihenfolge der Steuerung hat dies aber keinen Einfluss. Solche Modifikationen sind nicht code-relevant und werden folglich beim Vergleich auch nicht berücksichtigt.
ST-CodeAlle Unterschiede.
Datenlisten, Portlisten und VariablentabellenAlle Unterschiede.

Alle entdeckten Unterschiede werden im Fenster PROJEKTVERGLEICH unten im Arbeitsbereich Projektvergleich aufgelistet, der sich automatisch öffnet.

Offline-Vergleich: Geöffnetes Projekt mit einer Solution auf Ihrem Rechner vergleichen

Hinweis
Lesen und beachten Sie vor dem Projektvergleich die Informationen im Abschnitt "Sicherheitsbezogene Projektänderungen unter sicherheitstechnischen Aspekten zuverlässig finden".

  1. Öffnen Sie das Projekt (Projekt A), das mit einem anderen Projekt (B) verglichen werden soll.
  2. Wählen Sie 'Projekt > Projekte vergleichen' und wählen Sie anschließend das zu vergleichende Projekt (B) aus (das mit Projekt A verglichen werden soll).

    Der Vergleich wird nun automatisch gestartet.

  3. Es öffnet sich automatisch der Arbeitsbereich Projektvergleich mit den Vergleichsergebnissen. Alle entdeckten Unterschiede werden im Fenster PROJEKTVERGLEICH unten im Arbeitsbereich aufgelistet. (Falls der Arbeitsbereich Projektvergleich bereits geöffnet war, wird sein Inhalt automatisch aktualisiert.)

Online-Vergleich: Geöffnetes Projekt mit den Projektquellen auf der Steuerung vergleichen

Hinweis
Lesen und beachten Sie vor dem Projektvergleich die Informationen im Abschnitt "Sicherheitsbezogene Projektänderungen unter sicherheitstechnischen Aspekten zuverlässig finden".

Hier wird das momentan in PLCnext Engineer geladene Projekt mit dem Projekt verglichen, welches zuletzt auf die Steuerung geschrieben wurde (hier "Online-Projekt" genannt).

Voraussetzung hierfür ist, dass beim Schreiben des Projekts auf die Steuerung die Programmquellen mit übertragen wurden.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie den Befehl 'Verbinden/Trennen':

    Dieser Befehl ist auch verfügbar...

    • im Kontextmenü der Steuerung in der ANLAGE.
    • im Kontextmenü der Steuerung im ONLINE-STATUS-Fenster.

    Melden Sie sich ggf. bei der Steuerung an.

  2. Wählen Sie den Menüpunkt 'Projekt > Online-Projekt vergleichen...'.
  3. Der Vergleich wird nun automatisch gestartet.
  4. Es öffnet sich automatisch der Arbeitsbereich Projektvergleich mit den Vergleichsergebnissen. Alle entdeckten Unterschiede werden im Fenster PROJEKTVERGLEICH unten im Arbeitsbereich aufgelistet. (Falls der Arbeitsbereich Projektvergleich bereits geöffnet war, wird sein Inhalt automatisch aktualisiert.)

Arbeitsbereich Projektvergleich

Hinweis
Lesen und beachten Sie die Informationen im Abschnitt "Sicherheitsbezogene Projektänderungen unter sicherheitstechnischen Aspekten zuverlässig finden" bevor Sie die Vergleichsergebnisse verwenden.

WARNUNG
Unbeabsichtigter Betriebszustand des Geräts

Stellen Sie sicher, dass die Ergebnisse des Projektvergleichs nur in Kombination mit einem manuellen Vergleich der in PLCnext Engineer berechneten CRCs verwendet werden.

Der Arbeitsbereich Projektvergleich erscheint automatisch nach dem Starten des Vergleichs. Er besteht aus zwei Bereichen:

Das PROJEKTVERGLEICH-Fenster am unteren Bildschirmrand listet die erkannten Unterschiede auf. Diese sind gruppiert wobei jede Gruppe erweitert werden kann, um die enthaltenen Details anzuzeigen.
Mit zwei Schaltflächen in der Symbolleiste können Sie durch die Liste blättern.

Vergleichende Code-Ansicht (im oberen Teil des Arbeitsbereichs): Sich unterscheidende Code-Arbeitsblätter beider Projekte können Seite an Seite im Nur-Lese-Modus angezeigt werden. Dazu doppelklicken Sie in der Liste der Unterschiede (PROJEKTVERGLEICH-Fenster) auf den gewünschten Eintrag. Sich unterscheidende code-relevante Objekte/Verbindungslinien (inklusive Kommentare) werden durch farbige Umrandungen und grauen Hintergrund hervorgehoben.
Das Vergleichsprojekt (das Sie im Dialog ausgewählt haben oder das auf der Steuerung gespeichert ist) sehen Sie links. Das aktuell in PLCnext Engineer geladene Projekt wird rechts angezeigt.