Eingang S_SafetyActive
Zustandsgesteuerter Eingang für den Status des Betriebsbereichs. Der Eingang meldet, ob der Betriebsbereich beim Öffnen der Schutztür im definierten sicheren Zustand ist. (Überwachung z.B. durch Stillstandswächter.)
Datentyp: SAFEBOOL
Anfangswert: SAFEFALSE
Das Herstellen des definierten sicheren Zustands des Betriebsbereichs muss außerhalb des sicherheitsbezogenen Funktionsbausteins SF_GuardLocking 2 realisiert werden. Das Signal, das den definierten sicheren Zustand des Betriebsbereichs anzeigt, verschalten Sie dann mit dem Eingang S_SafetyActive des sicherheitsbezogenen Funktionsbausteins SF_GuardLocking 2.
Erst wenn der Betriebsbereich im definierten sicheren Zustand ist (S_SafetyActive = SAFETRUE) und die Entriegelung für die Zuhaltung der Schutzeinrichtung angefordert wird (UnlockRequest = TRUE), steuert der Funktionsbaustein an seinem Ausgang S_UnlockGuard das Anforderungssignal für die Entriegelung der Schutzeinrichtung auf SAFETRUE.
Der Ausgang S_UnlockGuard steuert die Spule der Zuhaltung, d.h. er kann die Zuhaltung der Schutzeinrichtung ver- oder entriegeln.
Verschaltung: Verschalten Sie diesen Eingang direkt oder über weitere sicherheitsbezogene Funktionen/Funktionsbausteine mit einer an der Sicherheitssteuerung angeschlossenen Auswerteeinheit (z.B. Stillstandswächter). Konstante SAFETRUE- oder SAFEFALSE-Werte sind nicht erlaubt.
Wenn der Funktionsbaustein aktiviert ist (Eingang Activate = TRUE), führen die möglichen Werte an diesem Eingang zu folgendem Bausteinverhalten:
Wert | Beschreibung |
---|---|
SAFETRUE | Der Betriebsbereich ist im definierten sicheren Zustand. Die Sicherheit im Betriebsbereich ist damit gewährleistet. Somit kann am Eingang UnlockRequest die Entriegelung angefordert werden. Mit dieser Anforderung steuert der Funktionsbaustein den Ausgang S_UnlockGuard für die Zuhaltung der Schutzeinrichtung auf SAFETRUE. |
SAFEFALSE | Der Betriebsbereich ist nicht im definierten sicheren Zustand. In diesem Fall bleibt der Ausgang S_UnlockGuard für die Zuhaltung der Schutzeinrichtung auf SAFEFALSE, ungeachtet der übrigen Eingangssignale. |