Engineering- und Nicht-Engineering-Geräte
Dieses Thema enthält die folgenden Abschnitte:
- Ethernet-Geräte als Nicht-Engineering-Geräte zum Projekt hinzufügen
- Nicht-Engineering-Geräte als Engineering-Geräte verwenden
PLCnext Engineer unterscheidet zwischen den folgenden zwei Gerätetypen:
- Engineering-GeräteEngineering-Geräte sind Geräte, die Teil der aktiven Steuerungs-/Profinet-Konfiguration sind. Die aktive Steuerungs-/Profinet-Konfiguration wird als hierarchische Baumstruktur in der ANLAGE abgebildet, mit der Engineering-Steuerung als Wurzelknoten (siehe [1] in der folgenden Abbildung). Alle physikalischen und logischen Komponenten (Hardware und Software) der zu steuernden Anlage/Maschine sind Kindknoten in der Hierarchie.Nur die Geräte in der aktiven Konfiguration sind für das Engineering-Projekt relevant (enthält alle für die Applikation erforderlichen Daten wie Netzwerk- und Kommunikationseinstellungen, Geräteparametrierungen, Laufzeitkonfiguration der Steuerung usw.).
- Nicht-Engineering Ethernet-GeräteNicht-Engineering Ethernet-Geräte sind Geräte, die nicht Teil der aktiven Steuerungs-/Profinet-Konfiguration sind. Sie sind für das Engineering-Projekt nicht relevant (siehe oben). Nicht-Engineering-Geräte werden als Kindknoten des 'Projekt'-Knotens ohne untergeordnete Elemente dargestellt. Ein Nicht-Engineering-Gerät verfügt nur über einen 'Einstellungen'-Editor, der allgemeine und Ethernet-spezifische Eigenschaften enthält.
Hinweis
Sicherheitsbezogene Nicht-Engineering-Geräte erzeugen keine sicherheitsbezogenen Daten (z.B. Parameter) im Projekt. Deshalb müssen Sie sich nicht im sicherheitsbezogenen Bereich anmelden, wenn Sie ein solches Gerät einfügen.
Ethernet-Geräte als Nicht-Engineering-Geräte zum Projekt hinzufügen
Geräte, die Ethernet-Kommunikation unterstützen, können als Nicht-Engineering-Geräte zum Projekt hinzugefügt werden. Dies kann auf eine der folgenden Arten geschehen:
- Per Drag und Drop aus dem KOMPONENTEN-Bereich.Ziehen Sie dazu das Gerät aus dem KOMPONENTEN-Bereich auf den 'Projekt'-Knoten in der ANLAGE.
Hinweis
Eine Nicht-Engineering-Steuerung kann nur in das Projekt eingefügt werden, wenn das Projekt bereits eine Engineering-Steuerung enthält (siehe hierzu die unten stehende Beschreibung, wie Sie eine Nicht-Engineering-Steuerung zur Engineering-Steuerung machen). - Mit Hilfe des 'Physikalische Topologie'-Editors.Markieren Sie dazu das Gerät im 'Physikalische Topologie'-Editor und klicken Sie anschließend in der Symbolleiste des Editors auf die Schaltfläche
.
Weitere Infos
Details zu diesem Vorgang finden Sie im Thema "Netzwerk scannen und Geräte/Verbindungen in das Projekt einfügen".
Nicht-Engineering-Geräte als Engineering-Geräte verwenden
Nicht-Engineering Ethernet-Geräte können in das Engineering-Projekt übernommen und somit als Engineering-Geräte verwendet werden. Je nach Gerätetyp unterscheiden sich die Vorgehensweisen wie folgt:
- PLCnext Technology-Steuerungen
Hinweis
Ein Nicht-Engineering-Steuerung kann nur dann als Engineering-Steuerung verwendet werden, wenn das Projekt keine Engineering-Steuerung enthält (d.h. nur dann, wenn die Engineering-Steuerung im Projekt gelöscht wurde). - Profinet-GeräteUm ein Nicht-Engineering Profinet-Gerät als Engineering-Gerät zu verwenden, ziehen Sie das Gerät auf den 'Profinet'-Knoten in der Baumstruktur des Projekts. Das Gerät mit den zugehörigen Kindelementen wird unterhalb des 'Profinet'-Knotens eingefügt, wie im folgenden Beispiel gezeigt.Sie können diesen Vorgang rückgängig machen, d.h. Das Engineering-Gerät zum Nicht-Engineering-Gerät machen, indem Sie das Gerät auf den 'Projekt'-Knoten ziehen.