-

Offline: Geräte manuell in die ANLAGE einfügen

Das Gerätenetzwerk Ihrer Applikation spiegelt sich in der ANLAGE in PLCnext Engineer wider. Durch Strukturieren dieses Baumes wird das Kommunikationsnetzwerk abgebildet. Strukturieren bedeutet, Geräte als Knoten in den Baum einzufügen.

PLCnext Engineer bietet mehrere Methoden zum Strukturieren der ANLAGE:

Diese Methoden können auch kombiniert werden, je nach Beschaffenheit des Netzwerks. Sie können beispielsweise die Steuerung aus dem KOMPONENTEN-Bereich in die ANLAGE ziehen und dann das Netzwerk nach installierten Profinet-Geräten und Profinet I/O-Modulen scannen.

Weitere Infos
Sie können ein Gerät (Steuerung, Profinet-Gerät, Modul, Submodul), das per Online- oder Offline-Methode in die ANLAGE eingefügt wurde, durch einen anderen Gerätetyp ersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter "Geräte ersetzen".

Was möchten Sie tun?

      Profinet-Geräte in die 'Geräteliste' (Stationseditor) des Profinet-Controllers einfügen

      Profinet/Axioline F I/O-Module in die 'Geräteliste'/'Modulliste' (Stationseditor) einfügen

      Controller/Geräte per Drag & Drop aus dem KOMPONENTEN-Bereich in die ANLAGE einfügen

      INTERBUS-System konfigurieren

ANLAGE-Struktur via Kontextmenü editieren

Weitere Infos
Fahren Sie mit der Konfiguration und Parametrierung neuer Geräte fort.

Hinweis
Profinet-Geräte können über Bibliotheken oder durch Importieren von Gerätebeschreibungsdateien (*.GSDML) oder Feldgeräte-Konfigurationsdateien (*.FDCML) zu den KOMPONENTEN hinzugefügt werden. Die entsprechenden Befehle hierzu finden Sie unter 'Datei > Importieren...'. Nach dem Import der Gerätebeschreibungen sind diese Geräte im 'Lokal'-Ordner der Kategorie 'Netzwerk' (KOMPONENTEN) verfügbar. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Thema "Geräte über Gerätebeschreibungsdateien importieren".

Hinweis
Gerätevorlagen erzeugen und verwenden:
Sie können eine in der ANLAGE konfigurierte und parameterisierte Geräteinstanz in einer Gerätevorlage speichern. So können Sie das Gerät mit der spezifischen Konfiguration im gleichen oder in einem anderen Projekt beliebig oft wiederverwenden. Die Gerätevorlagen werden im Ordner 'Lokal > Gerätevorlagen' der Kategorie 'Netzwerk' in den KOMPONENTEN verwaltet. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Thema " Gerätevorlagen".