-

Funktionsbeschreibung

Der sicherheitsbezogene Funktionsbaustein SF_Antivalent überwacht die Signale von zwei sicherheitsbezogenen Eingängen der Sicherheitssteuerung auf ungleiche Signalzustände. Diese Signale stammen typischerweise von zweikanaligen Sensoren oder Schaltern wie z.B. von einem NOT-HALT-Befehlsgerät.

Das Ergebnis des Signalvergleichs wird am Bausteinausgang S_AntivalentOut angezeigt. Ausgang S_AntivalentOut wird SAFETRUE, wenn der Funktionsbaustein aktiviert ist (Activate = TRUE), keinen Fehler erkannt hat (Error = FALSE) und die Eingänge S_ChannelNC und S_ChannelNO innerhalb der an DiscrepancyTime eingestellten Zeit wie folgt wechseln:
S_ChannelNC von SAFEFALSE nach SAFETRUE und
S_ChannelNO von SAFETRUE nach SAFEFALSE.

Sobald S_ChannelNC = SAFEFALSE und/oder S_ChannelNO = SAFETRUE, startet automatisch die Diskrepanzzeitmessung. Innerhalb der eingestellten Diskrepanzzeit dürfen beide Eingänge gleiche Zustände haben. Danach erkennt der Funktionsbaustein dies als Fehler (Ausgang Error wird TRUE und in der Folge wird S_AntivalentOut auf SAFEFALSE gesteuert).

Der Funktionsbaustein unterstützt eine sicherheitsbezogene Überwachungsfunktion, aber keine sicherheitsbezogene Steuerungsfunktion.
 

WARNUNG
Unbeabsichtigter Betriebszustand des Geräts
  • Stellen Sie sicher, dass das Freigabesignal S_AntivalentOut nicht direkt den Sicherheitsprozess steuert.
  • Validieren Sie die gesamte Sicherheitsfunktion, inklusive des Anlaufverhaltens des Prozesses und prüfen Sie die Applikation sorgfältig.

Hinweis
Dauerhafte Signale (S_ChannelNC = SAFETRUE und S_ChannelNO = SAFEFALSE) an den Eingängen bei Bausteinaktivierung (Activate= TRUE) oder beim Start der Sicherheitssteuerung steuern das Freigabesignal (S_AntivalentOut) auf SAFETRUE.

Der Funktionsbaustein führt an seiner Schnittstelle Stopp-Kategorie 0 aus.

Hinweis
Für beide Eingänge wird sowohl das Umschalten von SAFEFALSE auf SAFETRUE als auch das Umschalten von SAFETRUE auf SAFEFALSE überwacht. Beschalten Sie beide Eingänge deshalb immer mit unterschiedlichen Kontakten (1 x Öffnerkontakt, 1 x Schließerkontakt).

Hinweis
Eine Überschreitung der Diskrepanzzeit liegt vor, wenn nach Ablauf der eingestellten Zeitspanne gleiche Zustände an den Eingängen anliegen. Dies führt zu einer Fehlermeldung (Ausgang Error = TRUE). Ausgang S_AntivalentOut ist dann unabhängig von den Zuständen an den Eingängen SAFEFALSE. In diesem Fall muss der Fehler "rückgesetzt" werden, indem an Eingang S_ChannelNC = SAFEFALSE und an Eingang S_ChannelNO = SAFETRUE angelegt wird.

Hinweis
Beachten Sie, dass die Querschlussüberwachung nicht vom Funktionsbaustein durchgeführt wird. Diese Überwachung müssen Sie außerhalb dieses Funktionsbausteins im sicherheitsbezogenen Steuerungssystem eigenverantwortlich realisieren.