-

Beispiel für eine HMI-Konfiguration

In diesem Thema erfahren Sie, wie Sie anhand eines einfachen PLCnext Engineer-Projekts eine XML-Konfigurationsdatei erstellen.

Hinweis
Das Beispiel setzt voraus, dass Sie mit der XML-Programmierung und den XML-Syntaxregeln vertraut sind. Es wird empfohlen, einen XML-Editor für die Erstellung der XML-Konfigurationsdatei zu verwenden. Die Konfigurationsdatei muss dem von Phoenix Contact zur Verfügung gestellten Schema entsprechen.

Dieses Kapitel enthält folgende Abschnitte:

Weitere Infos
Die Beschreibung aller Elemente und Attribute, die in der Konfigurationsdatei verwendet werden können, finden Sie im Thema "Elemente und Attribute der HMI-Konfigurationsdatei". Informationen, wie Sie den HMI-Generator verwenden, finden Sie im Thema "Mit HMI-Konfigurationsdateien arbeiten".

Beispielprojekt in PLCnext Engineer

Das Beispielprojekt enthält die nachfolgend aufgezählten Elemente. Mit Hilfe dieser Elemente und der Beispielkonfigurationsdatei wird der HMI-Inhalt erzeugt. Die Liste enthält nur die Projektelemente, die für die Konfigurationsdatei relevant sind; die anderen in den Abbildungen gezeigten Elemente können Sie ignorieren.

FB 'RobotFB'

Benutzerdefiniertes HMI-Symbol 'Robot'

Benutzerdefiniertes HMI-Symbol 'RobotSmall' mit Symbolparameter 'Label' und 'Text'-Dynamik

Das wollen wir tun

In diesem Beispiel werden wir aus den oben aufgeführten Projektelementen zwei HMI-Seiten erzeugen: die Detailseite 'RobotDetail' und die Übersichtsseite 'RobotOverview'. Die Seite 'RobotDetail' enthält eine Instanz des Symbols 'Robot' und die Seite 'RobotOverview' zwei Instanzen des Symbols 'RobotSmall'. Das Erzeugen der HMI-Seiten- und HMI-Symbolinstanzen wird durch die bestehenden 'RobotFB'-Instanzen ausgelöst (getriggert). Um die zwei 'RobotSmall'-Instanzen auf der Seite 'RobotOverview' unterscheiden zu können, wird der Name der FB (POE)-Instanzen ('Robot1' und 'Robot2') in den Symbolparameter 'Label' geschrieben.

HMI-Seite 'RobotDetail' mit einer Instanz des Symbols 'Robot'

HMI-Seite 'RobotOverview' mit zwei Instanzen des Symbols 'RobotSmall' und konfiguriertem Symbolparameter

XML-Code

Die folgende Abbildung zeigt den vollständigen XML-Code für die Beispielkonfigurationsdatei. Die verwendeten Elemente und Attribute sind im folgenden Abschnitt aufgeführt.

Beschreibung der XML-Elemente und Attribute

Dieser Abschnitt beschreibt die einzelnen Elemente und Attribute in der XML-Konfigurationsdatei, mit der wir die oben genannten HMI-Seiten und HMI-Symbole erzeugen werden. Die Elemente und Attribute sind in der Reihenfolge aufgeführt, in der sie in der XML-Datei erscheinen. Die komplette Liste der in der Konfigurationsdatei zulässigen XML-Elemente und Attribute finden Sie im Thema "Elemente und Attribute der HMI-Konfigurationsdatei".

Hinweis
Alle Elemente und Attribute müssen in Kleinbuchstaben geschrieben werden.

Element <hmigenerator>

Erzeugen der Seiten 'RobotDetail' und 'RobotOverview'

Element <generation>

Element <page>

Erzeugen der Symbolinstanzen 'Robot' und 'RobotSmall' / Zuweisen von Symbolstilen und Datenwerten

Element <symbol>

Element <onfunctionblock>

Element <symbolstyle> (Kindelement von <onfunctionblock>)

Element <dataset> (Kindelement von <onfunctionblock>)

Definieren der Symbolstile für die Symbolinstanzen

Element <symbolstyles>

Element <symbolstyle>

Element <location>

Setzen der HMI-Symbolparameter der 'RobotSmall'-Symbolinstanzen

Element <datasets>

Element <dataset>

Element <data>