-

HMI-Seiten mit dem 'Navigation'-Editor verwalten

Seiten in die Baumstruktur einfügen

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie den 'Navigation'-Editor, indem Sie in der ANLAGE auf den Knoten 'Applikation' unterhalb des 'HMI Webserver'-Knotens doppelklicken und in der Editorengruppe die Registerkarte 'Navigation' auswählen.
  2. Ziehen Sie die HMI-Seite aus der ANLAGE in den Editor und legen Sie die Seite auf dem gewünschten Verbindungspunkt ab.
    Alternativ können Sie eine leere Seitenvorlage aus dem Ordner 'Default > Seitenvorlagen' der Kategorie 'HMI' im KOMPONENTEN-Bereich ziehen und im Editor ablegen (eine neue Seite in der ANLAGE wird erzeugt).

    Beim Verschieben einer Seite im Editor werden die zulässigen Einfügepositionen (Verbindungspunkte) für die Seite durch grüne Markierungen angezeigt. Sobald der Editor eine gültige Verbindung/Position erkennt, erscheint eine grüne Verbindungslinie, die vom Verbindungspunkt der neuen Seite zum Verbindungspunkt der vorhandenen Seite verläuft.

Seiten in der Baumstruktur löschen

Um eine oder mehrere HMI-Seiten im 'Navigation'-Editor zu löschen, wählen Sie die Seiten aus und drücken <Entf> oder wählen 'Bearbeiten > Löschen'.

Beachten Sie folgendes, wenn Sie Seiten im 'Navigation'-Editor oder in der ANLAGE löschen:

  • Das Löschen einer oder mehrerer Seiten im 'Navigation'-Editor löscht nicht die entsprechenden Seiten in der ANLAGE.
  • Wenn eine Seite in der ANLAGE gelöscht wird, die im 'Navigation'-Editor mit einer anderen Seite verbunden ist, wird die gelöschte Seite in der Baumstruktur mit einem roten Rahmen markiert. Die markierte Seite muss zusätzlich im 'Navigation'-Editor gelöscht werden.

    Der rote Rahmen verschwindet, wenn Sie die Seite aus dem PAPIERKORB wiederherstellen.

  • Das Löschen einer Seite, mit der mehrere Seiten verbunden sind, löscht die Seite und alle untergeordneten Seiten im 'Navigation'-Editor. Im folgenden Beispiel werden durch das Löschen von 'Page1' die untergeordneten Seiten 'Page4', 'Page5' und 'Page6' gelöscht.

  • Löschen der Startseite:

    Wenn rechts an der Startseite keine Seiten angeschlossen sind (wie im folgenden Beispiel gezeigt), wird durch das Löschen der Startseite die gesamte Baumstruktur gelöscht.

    Wenn die Startseite rechts mit einer Seite verbunden ist, wird diese Seite zur neuen Startseite ('Page1' im folgenden Beispiel). Die neue Startseite wird in der ANLAGE mit dem Startseitensymbol gekennzeichnet. Alle untergeordneten Seiten der gelöschten Startseite werden ebenfalls gelöscht ('Page2' im folgenden Beispiel).