'Navigation'-Editor
Mit dem 'Navigation'-Editor können Sie festlegen, wie Sie während der Ausführung der HMI-Applikation zwischen den HMI-Seiten Ihres Projekts navigieren wollen. Der Editor bildet die Beziehungen der HMI-Seiten untereinander in einer hierarchischen Struktur ab.
Im 'Navigation'-Editor sind die Seiten in einer Baumstruktur angeordnet. Diese Struktur können Sie nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Jede Seite ist als Thumbnail dargestellt, mit Namen wie in der ANLAGE angezeigt. Die Seiten sind über horizontale und vertikale Linien verbunden. Diese Verbindungen zeigen die Beziehungen zwischen den Seiten an.
Durch das Verknüpfen eines HMI-Objekts mit einer 'Aktion beim Klicken'-Dynamik (z.B. 'Nach rechts navigieren', 'Nach links navigieren', 'Nach oben navigieren' oder 'Nach unten navigieren'), können Sie in der Baumstruktur zwischen den HMI-Seiten entsprechend der konfigurierten Seitenbeziehungen navigieren.
Hinweis
Die Baumstruktur im 'Navigation'-Editor ist optional. |
Im 'Navigation'-Editor können Sie auch festlegen, welche Seite beim Starten der HMI-Applikation als Startseite angezeigt wird (siehe die nachfolgenden Regeln).
Der 'Navigation'-Editor ist ein Editor des 'Applikation'-Knotens. Um den Editor zu öffnen, doppelklicken Sie in der ANLAGE auf den Knoten 'Applikation' unterhalb des 'HMI Webserver'-Knotens und wählen die Registerkarte 'Navigation'.
Übersichtspanel
Das Übersichtspanel rechts unten im Editor zeigt eine Miniaturansicht aller HMI-Seiten, die sich im 'Navigation'-Editor befinden. Im farblich hervorgehobenen Rechteck sehen Sie, welcher Bereich aktuell im Editor angezeigt wird. Wenn Sie in dem Rechteck an eine beliebige Stelle klicken, wird dieser Bereich im Editor angezeigt. Durch Doppelklicken auf eine beliebige Stelle wird der gewählte Bereich im Editor vergrößert (Zoom-Funktion). Durch Ziehen des farblich hervorgehobenen Rechtecks können Sie innerhalb des Editors nach oben und nach unten blättern.
Seitenbeziehungen
Die Beziehungen zwischen den HMI-Seiten in der Navigationsstruktur werden durch horizontale und vertikale Verbindungen abgebildet. Eine Seite kann untergeordnete Seiten (Eltern-Kind-Beziehung) und benachbarte Seiten (Siblings) haben. Für Seitenbeziehungen gilt Folgendes:
- Jede Seite hat genau eine übergeordnete Seite mit Ausnahme der Startseite (Seite ganz links oben). In der Abbildung zu Beginn des Kapitels ist beispielsweise 'Seite1' die übergeordnete Seite von 'Seite4'.
- Eine Seite kann mehrere untergeordnete Seiten haben.
- Benachbarte Seiten besitzen dieselbe übergeordnete Seite (Seiten sind in der gleichen Ebene angeordnet). In der Abbildung zu Beginn des Kapitels sind beispielsweise 'Seite1' und 'Seite3' benachbarte Seiten.
Die Beziehungen zwischen den Seiten legen die Navigationsreihenfolge der einzelnen Seiten in der HMI-Applikation fest. Für das Navigieren gilt folgendes:
- Beim Navigieren nach rechts und links bewegen Sie sich zwischen benachbarten Seiten hin- und her.
- Beim Navigieren nach unten gelangen Sie zur ersten untergeordneten Seite (d.h. zur Seite ganz links unterhalb der Seite).
- Beim Navigieren nach oben gelangen Sie zur übergeordneten Seite. Alle benachbarten Seiten haben das gleiche Ziel, wenn Sie nach oben navigieren.
Regeln für den 'Navigation'-Editor
Es gelten die folgenden Regeln für den 'Navigation'-Editor:
- Die Seite ganz links oben im 'Navigation'-Editor ist die Startseite der HMI-Applikation (die 'Main'-Seite im obigen Beispiel). In der ANLAGE ist die entsprechende Seite mit dem Symbol
gekennzeichnet. Eine Seite, die Sie links von der Startseite oder oberhalb der Startseite ablegen, wird automatisch zur neuen Startseite (in der ANLAGE wird dies durch das Startseiten-Symbol signalisiert).
- Wenn Sie eine HMI-Seiteninstanz aus der ANLAGE in den 'Navigation'-Editor ziehen, wird diese Seiteninstanz der Navigationsstruktur hinzugefügt. Wenn Sie eine HMI-Seite auf einer vorhandenen Seite ablegen, wird die vorhandene Seite durch die neue Seite ersetzt.
- Wenn Sie eine Seitenvorlage aus dem Ordner 'Default > Seitenvorlagen' unter der Kategorie 'HMI' im KOMPONENTEN-Bereich per Drag & Drop im 'Navigation'-Editor ablegen, wird die Seite im Editor und in der ANLAGE hinzugefügt.
- Die Instanz einer HMI-Seite kann nur einmal hinzugefügt werden, d.h. dass eine Seite, die bereits einmal im Editor verwendet wird, kann kein weiteres Mal aus der ANLAGE in den 'Navigation'-Editor gezogen werden.
- Eine Seite kann nur per Drag & Drop mit anderen Seiten verbunden werden (weitere Informationen siehe unten). Verbindungslinien können nicht manuell gezeichnet werden.
- In der obersten Reihe kann eine Seite nur oberhalb der Startseite abgelegt werden (die neue Seite wird automatisch zur Startseite).
- Das Verschieben von einer oder mehreren Seiten ist nicht möglich. Die Seiten werden vom Editor automatisch angeordnet.
- Das Kopieren, Einfügen oder Ausschneiden von einer oder mehreren Seiten ist nicht möglich.
- Eine Mehrfachauswahl von Seiten ist zulässig.
- Durch Löschen von einer oder mehreren Seiten im 'Navigation'-Editor werden die Seiten aus dem Editor entfernt (weitere Informationen siehe unten). Die HMI-Seiten in der ANLAGE sind davon nicht betroffen.