-

Pfade zeichnen und bearbeiten

Pfade bestehen aus mehreren Punkten und geraden Liniensegmenten oder kurvenförmigen Segmenten (so genannte Bezierkurven). Pfade können auf der HMI-Seite entweder über die HMI-Standardobjekte 'Polykurve' und 'Polylinie' eingefügt werden oder durch Umwandeln von Objekten (z. B. Ellipse, Rechteck, Linie, usw.) in einen Pfad.

Um einen Pfad zu bearbeiten, doppelklicken Sie auf das Pfadobjekt oder wählen den Befehl 'Pfadform bearbeiten' aus dem Kontextmenü des Objekts.

Die Punkte eines Pfads im Bearbeitungsmodus werden im Objekt in verschiedenen Farben angezeigt: grün steht für den Startpunkt des Pfads, rot für den Endpunkt und schwarz für die Segmentpunkte. Der gelbe Punkt (siehe die folgende Abbildung) ist der Drehpunkt (kein Punkt auf dem Pfad).

Durch Ziehen eines Punktes können Sie den Pfad bearbeiten. Im Bearbeitungsmodus enthält das Kontextmenü des Pfads alle Bearbeiten-Befehle (z. B. Segment hinzufügen/löschen, Pfad öffnen/schließen, usw.)

Der Bearbeitungsmodus wird beendet, indem Sie an einer beliebigen Stelle auf der HMI-Seite klicken, oder indem Sie auf einen Punkt im Pfad rechtsklicken und 'Pfadbearbeitung beenden' aus dem Kontextmenü wählen.

Im Auswahlmodus (der Bearbeitungsmodus ist deaktiviert) können Pfadobjekte wie Standardobjekte verschoben, vergrößert/verkleinert, gedreht, usw. werden. Informationen hierzu finden Sie unter "Objekte bearbeiten".

Was möchten Sie tun?

Eine Polykurve oder Polylinie zeichnen

Einen Pfad bearbeiten

Ein Objekt in einen Pfad umwandeln

Einen neuen Pfad durch Kombinieren mehrerer Objekte (Formen) erstellen