Adaptives Layout von HMI-Symbolinstanzen
Dieses Thema enthält die folgenden Abschnitte:
Allgemeine Informationen
Das adaptive Layout von HMI-Symbolen ermöglicht die Größenänderung von HMI-Symbolen unter Beibehaltung der ausgewählten ursprünglichen Eigenschaften (Text- und Linieneigenschaften usw.) des Symbols. Das bedeutet, dass bei einer Größenänderung nicht der Inhalt der HMI-Symbolinstanz verändert wird, sondern nur ihre Größe und Position. Wenn Sie beispielsweise eine HMI-Textsymbolinstanz skalieren, d. h. deren Breite oder Höhe ohne adaptives Layout vergrößern oder verkleinern, ändert sich das gesamte Symbol einschließlich der Linienstärke und der Schriftgröße des Textes (wie im unteren Bild des folgenden Beispiels gezeigt). Bei aktiviertem adaptiven Layout verhält sich die HMI-Symbolinstanz wie in der Symboldefinition konfiguriert (oberes Bild im Beispiel), d. h. die Linienstärken und die Schriftgröße bleiben erhalten und werden von der Größenänderung nicht beeinflusst (mittleres Bild im Beispiel).
Um das Layout eines HMI-Symbols zu steuern, verfügt der HMI-Symbol-Editor im Register 'Symboleigenschaften' des Eigenschaftsfensters über die Option 'Methode zur Größenänderung'. Sie öffnen das Eigenschaftenfenster mit dem Register 'Symboleigenschaften', indem Sie auf den Hintergrund des Symbol-Editors klicken. Per Voreinstellung ist ein HMI-Symbol ein skalierendes Symbol.
Methoden zur Größenänderung
Mit den Optionen unter 'Methode zur Größenänderung' im Register 'Symboleigenschaften' (siehe oben) können Sie festlegen, wie sich die Instanz des HMI-Symbols beim Ändern seiner Größe verhalten soll. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Option | Beschreibung |
Symbol skalieren | Die gesamte HMI-Symbolinstanz wird mittels einer Skalierungstransformation skaliert. Bei dieser Skalierungstransformation werden die ursprünglichen Eigenschaften (d.h. jede Koordinate) des HMI-Symbols mit einem Skalierungsfaktor multipliziert.Wenn zum Beispiel die Größe einer Symbolinstanz bestehend aus einem Rechteck mit einem Umriss und einem Textfeld geändert wird, dann werden die Breite des Umrisses (d.h. die Linienstärke) und die Textbreite von der Größenänderung beeinflusst. Das bedeutet, dass die Linienstärke und die Schriftgröße vergrößert oder verkleinert werden, wenn Sie z. B. einen Ziehpunkt ziehen.
Hinweis
Skalierende Symbole können bei der Größenänderung auf eine kleinere Größe als die Standardgröße reduziert werden. |
|
Layout-Eigenschaften verwenden | Die HMI-Symbolinstanz behält bei Größenänderungen ihre ursprünglichen Eigenschaften. Der Inhalt der Symbolinstanz wird nicht verändert, d. h. die Größe der Symbolinstanz wird auf der Basis ihres Inhalts angepasst.Wenn Sie beispielsweise die Größe einer Symbolinstanz bestehend aus aus einem Rechteck mit einem Umriss und einem Textfeld ändern, wird die Linienstärke des Umrisses nicht dicker und die Textgröße bleibt beim Skalieren des Objekts erhalten.
Hinweis
Der Inhalt von Symbolen, die ihre Layout-Eigenschaften behalten, kann sich ändern, um sich an eine vergrößerte Symbolinstanz anzupassen, kann aber nicht kleiner als seine ursprüngliche Größe aus der Symboldefinition werden. Daher sollten Sie bei der Gestaltung solcher Symbole den Inhalt in der kleinsten beabsichtigten Größe erstellen. |
Wenn Sie für ein HMI-Symbol die Größenänderungsmethode 'Layout-Eigenschaften verwenden' einstellen, enthält das Eigenschaftenfenster für eine beliebige Auswahl von HMI-Objekten innerhalb des Symbols neue Layout-Eigenschaften in der Kategorie 'Geometrie', wie im folgenden Beispiel gezeigt. (Eine Beschreibung der Eigenschaften und Beispiele für ihre Verwendung finden Sie in den folgenden Abschnitten).
 |
Layout-Eigenschaften
Für ein HMI-Symbol mit der Methode 'Layout-Eigenschaften verwenden' können in der Kategorie 'Geometrie' folgende Layout-Eigenschaften für jedes Objekt innerhalb des Symbols definiert werden:
Layout-Eigenschaften | Beschreibung |
Horizontales Layout | Legt fest, wie das Objekt bei der Größenänderung der HMI-Symbolinstanz horizontal ausgerichtet wird. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
- Links - Das Objekt wird linksbündig am äußersten linken Rand des Containers (HMI-Symbol oder Gruppe) ausgerichtet. Das Objekt behält seinen Abstand zum äußerst linken Element des Containers bei, wenn die Größe des Symbols geändert wird. Der zusätzliche Platz wird rechts vom Objekt hinzugefügt.
- Zentrieren - Das Objekt wird zwischen den links- und rechtsbündigen Objekten innerhalb des HMI-Symbols zentriert. Bei der Größenänderung des Symbols wird die Hälfte des zusätzlichen Platzes rechts vom Objekt und die andere Hälfte links davon hinzugefügt.
- Rechts - Das Objekt wird rechtsbündig am äußersten rechten Rand des Containers (HMI-Symbol oder Gruppe) ausgerichtet. Das Objekt behält seinen Abstand zum äußerst rechten Element des Containers bei, wenn die Größe des Symbols geändert wird. Der zusätzliche Platz wird links vom Objekt hinzugefügt.
- Strecken - Der äußerste linke Punkt des Objekts wird links am äußersten linken Teil des Containers (HMI-Symbol oder Gruppe) und sein äußerster rechter Punkt rechts am äußersten rechten Teil des Containers ausgerichtet. Das heißt, das Objekt ist sowohl links als auch rechts vom Container verankert.
- Proportional - Das Objekt und der Platz um das Objekt innerhalb der HMI-Symboldefinition werden auf die gleiche Weise skaliert.
Beispiele
Das folgende Beispiel veranschaulicht die vier horizontalen Layout-Optionen: 'Links', 'Zentrieren', 'Rechts' und 'Strecken'. Die Grafik zeigt den Inhalt einer HMI-Symboldefinition in der Standardgröße (linkes Bild) und eine Instanz dieses Symbols mit geänderter Breite (rechtes Bild).
Das folgende Beispiel zeigt ein HMI-Textobjekt mit der Einstellung 'Horizontales Layout' = 'Proportional'. Das Textobjekt hat eine Breite von 40% der Breite des HMI-Symbols, gemessen vom äußersten linken Punkt bis zum äußersten rechten Punkt in der HMI-Symboldefinition. Der Abstand links vom Objekt beträgt 20% der Breite des Symbols. Wenn die HMI-Symbolinstanz in der Breite verdoppelt wird, hat das Objekt eine Breite von 40% der neuen Breite der Symbolinstanz und einen Abstand links vom Objekt von 20% der neuen Breite.
|
Vertikales Layout | Legt fest, wie das Objekt bei der Größenänderung der HMI-Symbolinstanz vertikal ausgerichtet wird. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
- Oben - Das Objekt wird oben am obersten Element des Containers (HMI-Symbol oder Gruppe) ausgerichtet. Das Objekt behält seinen Abstand zum obersten Element des Containers bei, wenn die Größe des Symbols geändert wird. Der zusätzliche Platz wird unterhalb des Objekts hinzugefügt.
- Zentrieren - Das Objekt wird zwischen den oben und unten ausgerichteten Objekten innerhalb des HMI-Symbols zentriert. Bei der Größenänderung des Symbols wird die Hälfte des zusätzlichen Platzes oberhalb vom Objekt und die andere Hälfte unterhalb davon hinzugefügt.
- Unten - Das Objekt wird unten am untersten Teil des Containers (HMI-Symbol oder Gruppe) ausgerichtet. Das Objekt behält seinen Abstand zum untersten Element des Containers bei, wenn die Größe des Symbols geändert wird. Der zusätzliche Platz wird oberhalb des Objekts hinzugefügt.
- Strecken - Der oberste Punkt des Objekts wird oben am obersten Element des Containers (HMI-Symbol oder Gruppe) und der unterste Punkt unten am untersten Element des Symbols ausgerichtet. Das bedeutet, dass das Objekt sowohl am oberen als auch am unteren Rand des Symbols verankert ist.
- Proportional - Das Objekt und der Platz um das Objekt innerhalb der HMI-Symboldefinition werden auf die gleiche Weise skaliert (ein Beispiel finden Sie in der obigen Beschreibung des 'horizontalen Layouts').
Beispiele
Das folgende Beispiel veranschaulicht die vier vertikalen Layout-Optionen: 'Oben', 'Zentrieren', 'Unten' und 'Strecken'. Die Grafik zeigt den Inhalt einer HMI-Symboldefinition in der Standardgröße (oberes Bild) und eine Instanz dieses Symbols mit geänderter Höhe (unteres Bild).
|
Seitenverhältnis sperren | Wenn aktiviert, wird das Seitenverhältnis des Objekts (Verhältnis zwischen seiner Breite und Höhe) bei der Größenänderung der HMI-Symbolinstanz beibehalten. Bei der Größenänderung des Symbols bleiben die Objektproportionen erhalten.
Beispiel
Das folgende Beispiel zeigt ein HMI-Symbol bestehend aus einem Texteingabefeld und einem Schild (kann als Symbol, Bild oder Gruppe implementiert werden). Das Kontrollkästchen 'Seitenverhältnis sperren' ist für das Schild aktiviert.
Wenn die Breite der Symbolinstanz geändert (vergrößert) wird, behält das Texteingabefeld die gleiche Höhe und die Schildhöhe wird verändert, wobei das Seitenverhältnis beibehalten wird (das linke Bild zeigt die HMI-Symboldefinition in der Standardgröße, das mittlere Bild zeigt eine verbreiterte Symbolinstanz mit deaktiviertem 'Seitenverhältnis sperren', und das rechte Bild zeigt eine verbreiterte Symbolinstanz mit gesperrtem Seitenverhältnis).
|
Beispiele für Layout-Eigenschaften
Symbolliste mit Streckung in horizontaler und vertikaler Richtung
In diesem Beispiel wird das HMI-Symbol 'RowSymbol' in der Symbolliste instanziiert, die im HMI-Symbol 'ListSymbol' verwendet wird. Das HMI-Symbol 'RowSymbol' enthält drei Tastenflächen mit den folgenden 'Geometrie'-Eigenschaften:
- 'Horizontales Layout': 'Proportional'
- 'Vertikales Layout': 'Proportional'
- 'Seitenverhältnis sperren': nein
'RowSymbol'-Eigenschaften
Das HMI-Symbol 'ListSymbol' enthält eine Symbolliste mit instanziiertem 'RowSymbol' und zwei Tastenflächen am unteren Rand der Symboldefinition. Die Symbolliste hat folgende 'Geometrie'-Eigenschaften:
- 'Horizontales Layout': 'Strecken'
- 'Vertikales Layout': 'Strecken'
- 'Seitenverhältnis sperren': nein
Eigenschaften der Symbolliste
Die Schaltflächen haben folgende 'Geometrie'-Eigenschaften:
- 'Horizontales Layout': 'Proportional'
- 'Vertikales Layout': 'Unten'
- 'Seitenverhältnis sperren': nein
Eigenschaften der Tastenflächen
Wenn Sie eine Instanz des 'ListSymbol' auf einer HMI-Seite einfügen und die Instanz auf der Seite in der Breite vergrößern (wie in der folgenden Abbildung gezeigt), werden die Schaltflächen auf intelligente Weise in der Breite verändert, d. h. sie behalten ihre Höhe, Schriftgröße, Zeilenbreite usw. bei. Neue Tabellenzeilen werden in der Symbolinstanz hinzugefügt, wenn diese in der Höhe vergrößert wird. Der gesamte in der Symbolinstanz verfügbare Platz wird genutzt. (Die folgende Grafik zeigt den Inhalt der Symboldefinition in der Standardgröße (oberes Bild) und eine Instanz dieses Symbols mit geänderter Größe (unteres Bild).)