-

Textlisten exportieren und importieren

Sie können Textlisten in eine csv-Datei exportieren und aus einer csv-Datei importieren. So können Sie die Textlisten mit einem Tool eines Drittanbieters bearbeiten und die Textlisten in anderen PLCnext Engineer-Projekten verwenden.

Zum Exportieren der Textlisteneinträge aus dem 'Textlisten'-Editor in eine kommagetrennte csv-Datei, klicken Sie in der Symbolleiste auf , geben einen Speicherort und einen Dateinamen an und klicken dann auf 'Speichern'. Alternativ dazu wählen Sie den Befehl 'Textliste in CSV exportieren' aus dem Kontextmenü der Textliste im KOMPONENTEN-Bereich.

Hinweis
Als Trennzeichen (z.B. Komma oder Strichpunkt) für die csv-Datei wird standardmäßig das in den Windows Regionseinstellungen gewählte Listentrennzeichen verwendet.

Sie können nun die csv-Datei in Excel oder jedem anderen Texteditor bearbeiten und die Datei anschließend wieder importieren. Beachten Sie beim Editieren der csv-Datei folgende Punkte:

Zum Importieren von Textlisteneinträgen aus einer csv-Datei in das Projekt, klicken Sie in der Symbolleiste auf das -Symbol und wählen im 'Öffnen'-Dialog die gewünschte csv-Datei aus. Alternativ dazu können Sie auch mit 'Datei > Textliste aus CSV importieren...' eine neue Textliste importieren.

Hinweis
Beim Importieren aus einer csv-Datei werden die Anfangs- und Endwerte der Wertebereiche automatisch gesetzt, wenn die importierten Daten keine Anfangs- und Endwerte enthalten.