-

HMI-Applikation ausführen

Beim Ausführen der HMI-Applikation werden die HMI-Daten auf die Steuerung geschrieben und die Visualisierung in einem Web-Client/Browser ausgeführt. Die HMI-Seiten werden dabei im Standard-Webbrowser Ihres PC angezeigt. Sie benötigen keine zusätzliche Software auf Ihrem PC. Über den Webbrowser können Sie die Automatisierungsapplikation steuern und überwachen.

Die HMI-Applikation kann mit dem Standard-Webbrowser Ihres PC ausgeführt und visualisiert werden. Die Ausführung können Sie direkt aus PLCnext Engineer heraus über den 'Cockpit'-Editor starten oder, wenn sich die HMI-Daten auf der Steuerung befinden, durch Eingabe der entsprechenden IP-Adresse in das Adressfeld des Webbrowsers. (Im zweiten Fall wird PLCnext Engineer nicht benötigt, um die Visualisierung darzustellen.)

HMI-Applikation aus dem Cockpit ausführen und visualisieren

Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein, damit Sie die HMI-Applikation direkt aus dem Cockpit in PLCnext Engineer ausführen und visualisieren können:

  1. Doppelklicken Sie in der ANLAGE auf den Steuerungsknoten und öffnen Sie den 'Cockpit'-Editor im Editorenbereich.
  2. Wählen Sie 'TCP/IP' in der Dropdownliste oben links.
  3. Wurde das Projekt-Image noch nicht auf die Steuerung geschrieben, oder wurden seit dem letzten Schreiben auf die Steuerung Änderungen vorgenommen, rechtsklicken Sie in der ANLAGE auf den Steuerungsknoten und wählen Sie 'Projekt schreiben und starten' aus dem Kontextmenü oder drücken Sie <F5>. Alternativ können Sie die Schaltfläche in der 'Cockpit'-Symbolleiste anklicken.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche in der 'Cockpit'-Symbolleiste (die Schaltfläche ist nur aktiv, wenn die Steuerung im Netzwerk über PLCnext Engineer erreichbar ist). Der Standard-Webbrowser Ihres Computers lädt die HMI-Applikation und startet die Anzeige mit der HMI-Startseite.

HMI-Visualisierung direkt über den Webbrowser starten (PLCnext Engineer wird nicht benötigt)

Um die Visualisierung ohne PLCnext Engineer direkt über Ihren Webbrowser aufzurufen (d.h. in einem Web-Client anzuzeigen), müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie Ihren Webbrowser.
  2. Geben Sie in der Adresszeile des Browsers die IP-Adresse der Steuerung im folgenden Format ein (der unten stehenden Beschreibung entnehmen Sie, wie Sie Parameter an die URL übergeben):

        https://<IP-Adresse der Steuerung>/ehmi/hmiapp.html (zum Beispiel https://192.168.2.50/ehmi/hmiapp.html).

    Eine HMI-Seite muss nicht explizit angegeben werden. Die Applikation vervollständigt den Pfad automatisch zu einer gültigen URL, einschließlich des Namens der HMI-Seite, die als Startseite definiert ist.

Parameter an URL übergeben

Parameter können an die URL https://<IP-Adresse der Steuerung>/ehmi/hmiapp.html übergeben werden (mit der URL kann die HMI-Visualisierung über den Webbrowser aufgerufen werden). So können Sie z.B. die StationID des HMI-Clients angeben, der zur Steuerung und Überwachung der Visualisierung verwendet wird. URL-Parameter werden nach dem Fragezeichen (?) direkt an die URL angehängt. Der Parameterwert wird nach dem Gleichheitszeichen (=) angegeben. Um mehrere Parameter an die URL zu übergeben, werden diese, wie im folgenden Beispiel gezeigt, getrennt durch ein &-Zeichen an die URL angehängt (in dem Beispiel werden als Parameter die StationID und die Standardanzeigesprache für die HMI-Texte als Parameter an die URL übergeben).

Beispiel: https://192.168.2.50/ehmi/hmiapp.html?StationID=222&language=en

Die folgenden URL-Parameter werden unterstützt:

URL-ParameterBeschreibung
StationIDDie StationID (Integer-Wert) des HMI-Clients, der zur Steuerung und Überwachung der Visualisierung verwendet wird.

Details, wie Sie Statusinformationen zu den HMI-Clients abfragen können, finden Sie im Thema "Verbindung zwischen HMI-Client und PLCnext Technology-Steuerung ".
languageSprachcode wie in der Kategorie 'Lokalisierung | Standardspracheinstellungen' im Dialog 'Extras > Optionen' eingestellt. Der Sprachcode (z.B. 'en', 'de' usw.) gibt die Standardsprache des HMI-Clients an, die beim Starten der Visualisierung verwendet wird.