Namespaces für anwenderdefinierte Datentypen definieren
Weitere Infos
Die Beschreibung, was Namespaces (Namensräume) sind, wie Sie auf Elemente eines Namespace zugreifen, verschachtelte Namespaces usw., finden Sie im Thema "Allgemeine Informationen zu Namespaces". |
Hinweis
Beachten Sie die Namenskonventionen für Namespaces, wenn Sie einen neuen Namespace definieren. |
Der Namespace für einen anwenderdefinierten Datentyp (ARRAY, STRUCTURE, usw.) wird im Datentyp-Arbeitsblatt mit den vordefinierten Schlüsselwörtern NAMESPACE ... END_NAMESPACE deklariert. Die Definition beginnt mit dem Schlüsselwort NAMESPACE gefolgt vom Namespace-Namen und endet mit dem Schlüsselwort END_NAMESPACE, wie in folgendem Beispiel gezeigt. Nach dem Schlüsselwort NAMESPACE muss ein TYPE ... END_TYPE Deklarationsblock folgen.
Sie können auch einen Namespace in einem anderen Namespace verschachteln, um so Ihre anwenderdefinierten Datentypen zu organisieren. Verschachtelte Namespaces erzeugen Sie, indem Sie den Code in verschiedene Sub-Namespaces einfügen, wie in folgendem Beispiel gezeigt. Hier enthält Namespace 'NamespaceA' den verschachtelten Namespace 'NamespaceB'.
Siehe hierzu auch den Abschnitt "Verschachtelte Namespaces" im Thema "Namespaces".