Geräte aus der ANLAGE entfernen
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Element aus der ANLAGE und damit aus dem Projekt zu entfernen:- Markieren Sie die zu löschenden Elemente in der ANLAGE und drücken Sie <Entf> oder wählen Sie 'Löschen' aus dem Kontextmenü.Oder:
- Löschen Sie Geräte im Stationseditor ('Geräteliste'/'Modulliste') des Profinet Controllers/Geräts oder des Axioline F-Controllers. Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Doppelklicken Sie auf den übergeordneten Baumknoten des zu löschenden Elements und öffnen Sie dessen Stationseditor.
- Markieren Sie im Stationseditor die Tabellenzeile mit dem Element, das Sie löschen möchten und drücken <Entf>.
- Wenn Sie ein Elternelement mit Kindelementen löschen, werden diese Kindelemente ebenfalls entfernt.
- Gelöschte nicht-sicherheitsbezogene Elemente können aus dem PAPIERKORB wiederhergestellt werden (sofern dieser im Dialog 'Extras > Optionen', in der Kategorie 'Werkzeug | Recycle Bin' aktiviert ist). Sie können Elemente aus dem Papierkorb wiederherstellen, mit Hilfe des Kontextmenüpunkts 'Wiederherstellen' oder dem folgenden Symbol im PAPIERKORB:
- Wenn Sie ein sicherheitsbezogenes Gerät einfügen möchten, aber nicht im sicherheitsbezogenen Bereich angemeldet sind, müssen Sie zunächst das Kennwort für den Zugriff auf den sicherheitsbezogenen Bereich eingeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Sicherheitsbezogener Bereich mit Kennwortschutz".
- Sicherheitsbezogene Geräte werden nicht in den PAPIERKORB verschoben. Sie zu löschen bedeutet, sie permanent aus der ANLAGE zu entfernen.